Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Menschen vor Smart City
Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen.
von Monique Opetz
Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
Praxisbeispiel Aschaffenburg

So geht digitale Bürgerbeteiligung

Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen.
von Monique Opetz
digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
Praxisbeispiel Braunschweig

Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

Wie gelingt digital gestützte Jugendbeteiligung und wie können junge Menschen mit digitalen Tools in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
von Monique Opetz
Alles über die Grundsteuergesetze beantwortet von unserer KI
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

von Rebecca Piron
Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

August 2024

  • So soll das neue Bahngebäude in Bitterfeld aussehen.
    Mobilität

    Wie Bahnhofvorplätze neu gestaltet werden

    von Benjamin Lassiwe
  • Vor- und Nachteile von Parkgebühren - wir zeigen die Argumente und Beispiele aus Kommunen
    Vor-Ort-Beispiele und Argumente

    Parkgebühren: sinnvoll oder gefährlich?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Autonomes Fahren roter Bus
    Mobilität

    Die Vorreiter beim autonomen Fahren

    von Benjamin Lassiwe
  • Post vom Finanzamt
    Recht aktuell

    Mitteilungspflicht: Post vom Finanzamt für Ehrenamtliche

    von Matthias Wiener
  • Sechs Teilnehmer sammeln Ideen
    Kreativitäts-Technik

    Ideen sammeln mit der 6-3-5-Methode

    von Silke Böttcher
  • Hier brummt und summt es nun: ein insektenfreundliches Mustergrab in Stuttgart.
    Biodiversität

    So entsteht Artenvielfalt auf Friedhöfen

    von Annette Lübbers
  • Frau machtFitness-Übung im Sitzen am Schreibtisch
    Tipps

    Fitness im Büro: Sie dürfen sitzen bleiben

    von Silke Böttcher
  • Freude im Rathaus über den Gewinn des European Energy Award.
    Klimaschutz

    Klimaziele: Eine kleine Kommune an der Spitze

    von Annette Lübbers
  • Mitarbeiterin mit Karton
    Fachkräfte

    Warum Offboarding zum Trend werden sollte

    von Christian Burgart
  • Live am Teich, Stadt Buchholz Nordheide
    Handlungsempfehlungen

    Kunst und Kultur als Magnet für die Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Jahnstraße in Weil der Stadt: Wird hier bald wieder der Autoverkehr rollen?
    Mobilität

    Fahrrad- statt Autostraße? Ein Versuch!

    von Annette Lübbers
  • Digitale Einbürgerung
    Neuer Online-Dienst

    Digitale Einbürgerung mit Hindernissen

    von Monique Opetz
  • Digitaler Ausweis, Personalausweis,eID-Funktion
    eGovernment-Monitor 2024

    Der Onlineausweis wird beliebter

    von Gudrun Mallwitz
  • Laptop mit Chatbot
    Digitales Service-Angebot

    Chatten mit der Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Container neben Schule
    Bäder

    Schwimmen im Container - Erfahrungen im Kreis Düren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp