Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

Juli 2021

  • Überschwemmung, Regen, Frau im Hochwasser
    Unwetter

    Tipps für Kommunen zu Starkregen

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimawandel: Hier geht es zur Beratung
    Service

    Klimaberatung für Kommunen gestartet

    von Patrick Pehl
  • Die Mehrheit der Stadtbevölkerung will aufs Land umziehen - und das sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa
    Europaweiter Trend

    Umfrage: Mehrheit der Stadtbevölkerung will aufs Land ziehen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürgermeister von Dormagen Erik Lierenfeld
    Porträt Erik Lierenfeld

    Bürgermeister zwischen Köln und Düsseldorf

    von Benjamin Lassiwe
  • Das Landleben ist beliebt wie nie - davon profitieren 284 der 294 Landkreise, zeigt eine neue Studie!
    Neue Statistik

    Landleben: So viele Menschen flüchten aus der Stadt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2021

  • Zur Fußball EM sind sie fast alle im Hotel seiner Stadt - Bürgermeister Christoph Böck wird zum Autogrammjäger
    Fußball-EM

    Warum ein Bürgermeister zum Autogrammjäger wird

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mobiler Dorfladen
    Dorfläden

    So gelingt Nahversorgung im ländlichen Raum

    von Dorothea Walchshäusl
  • KoDorf: Altes Sägewerk in Erndtebrück als Arbeitsplatz
    Coworking

    KoDorf: So funktioniert das Dorfleben 2.0

    von Annette Lübbers
  • See Schleswig-Holstein Badestelle
    Nach Urteil

    Neue Regeln an Badestellen- mehr Rechtssicherheit?

    von Gudrun Mallwitz
  • Transformation der Stadt hin zu einer klimafreundlichen und verändernden Kommune.
    Urbanisierung

    Klima-Kommunen statt Notstand

    von Dr. Daniel Dettling
  • Bienen fliegen in ihren Bienenstock – Futterautomat
    Bienensterben

    Automat bringt Bienen zum Brummen

    von Patrick Pehl
  • Delitzsch mit Drohnen
    Technologie

    Drohnen in der städtischen Wohnungsgesellschaft

    von Michael Zimper

Mai 2021

  • Nationalmannschaft der Bürgermeister
    Corona-Pandemie

    Fußballnationalmannschaft: So geht es weiter

    von Gudrun Mallwitz
  • E-Bike Ausflug
    Mobilität

    Wenn die Gemeinde E-Bikes kostenlos verleiht

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    Kommunen kinderfreundlich machen

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp