Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

September 2018

  • Bürgermeisteramt

    Wo der Bürgermeister im Container sitzt

    von Benjamin Lassiwe

August 2018

  • Panorama

    Deutsches Einheitsdenkmal auch in Frankreich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gerät und Schutzkleidung der Feuerwehr sind häufig längst austauschbedürftig.
    Feuerwehr

    Es brennt? Die Feuerwehr hat kein Personal!

    von Rebecca Piron
  • Digitalisierung hilft bei der Lärmvermeidung
    Umweltschutz

    Lärm aus dem Labor

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Die Zunahme von Waldbränden macht gute Notfallpläne der Kommunen immer wichtiger.
    Katastrophenschutz

    Waldbrände und Evakuierungen - Das können Kommunen tun!

    von Rebecca Piron
  • Kommunen müssen Co-Working Spaces im ländlichen Raum fördern
    Ländlicher Raum

    Große Chance: Co-Working Spaces auf dem Land

  • Feuerwehr

    Ehrenamt: Tolle Aktion für Feuerwehrleute in Spremberg

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Hitzefrei im Pool
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Wie stehen die Chancen auf Hitzefrei?

    von Rebecca Piron
  • Tourismus: Brunnen bringen Einkommen für Kommunen
    Tourismus

    Tourismus: Bringen Brunnen extra Einkommen für Städte?

    von Njema Drammeh
  • Hitzewelle: Ehrenamtliche Feuerwehr - Mitarbeiter kriegen gratis Zugang zum Freibad
    Feuerwehr

    Hitzewelle: HIER dürfen Feuerwehrleute gratis ins Freibad!

    von Njema Drammeh

Juli 2018

  • Panorama

    Hitzewelle: Die besten Tipps am Arbeitsplatz!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Strandgebühren in einer Kommune erheben
    Tourismus

    Kommune erhebt wieder Strandgebühren

  • Klimaschutz - Kommunen können Fördergelder beantragen
    Umweltschutz

    Klimaschutz: Fördergelder abgreifen!

  • Tourismus: Bedeutung der Brunnen für die Stadt
    Tourismus

    Tourismus: Brunnen, die Schmelztigel der Stadt

Juni 2018

  • Die Stadt Burghausen fördert Kultur
    Kultur vor Ort

    Klingende Grenzstadt an der Salzach

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp