Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

August 2019

  • Nach dem Mord an Walter Lübcke fordert die SPD ein härteres Vorgehen gegenüber Rechtsextremen
    Gewalt gegen Amtsträger

    Nach Mord an Lübcke: Härteres Vorgehen gegen Rechtsextreme gefordert

    von Rebecca Piron
  • Auch Berchtesgaden geht gegen Zweitwohnungen vor.
    Bezahlbarer Wohnraum

    Immer mehr Tourismusorte verbieten Zweitwohnungen

    von Rebecca Piron
  • Baukindergeld hilft besonders Geringverdienern Immobilien zu kaufen und zu bauen.
    Finanzen

    Baukindergeld erreicht junge Familien mit geringen Einkommen

    von Rebecca Piron
  • Städte genehmigen Sonntagsöffnung nicht wegen Klagen
    Stadtentwicklung

    Klagen: Städte genehmigen Sonntagsöffnung nicht

  • Tourismus auf der Schwäbischen Alb
    Tourismus

    Tourismus aus einem Guss

    von Rebecca Piron
  • Über 80 deutsche Städte wollen freiwillig Bootsflüchtlinge aufnehmen - sie haben sich als Verband "Sichere Häfen" zusammengeschlossen
    Integration

    Bootsflüchtlinge: Kommunen wollen freiwillig Gerettete aufnehmen

    von Benjamin Lassiwe
  • Seit anderthalb Jahren ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft - in Kommunen sorgt die DSGVO aber weiter für Probleme
    Recht Aktuell

    DSGVO: Kommunen fehlt das Personal

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vergabe öffentliche Aufträge
    Vergaberecht

    Vergabe öffentlicher Aufträge nicht mehr zeitgemäß?

  • An der Berechnung des Landkreis-Ranking darf gezweifelt werden - Gransee (im Bild in Oberhavel) ist nicht gleich Glienicke (Oberhavel) - eine Studienkritik
    Stadtentwicklung

    Landkreis-Ranking: Verfällt Deutschland wirklich in fünf Teile?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2019

  • Um den ÖPNV attraktiver zu machen, benötigen die Kommunen mehr Geld
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV: Nahverkehr als Pflichtaufgabe?

    von Rebecca Piron
  • Die Zahl der Gerichtsverfahren wegen der Kreisumlage steigt in Thüringen an
    Finanzen

    Kreisumlage: Immer mehr Kommunen klagen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Stichtag für die Einschulung könnte für völlig überfüllte Kitas sorgen - Hintergrund ist eine Petition
    Schule

    Termin für Einschulung bringt Kommunen in Not

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • NRW-Kommunen wollen gegen Gewerbesteuerdumping vorgehen.
    Gewerbesteuer

    "Zonser Erklärung" - Zeichen gegen Gewerbesteuer-Wettbewerb

    von Rebecca Piron
  • Badestellen an Seen müssen laut einem Urteil von der Kommune beaufsichtigt werden - sonst ist das Schwimmen nicht erlaubt, die Kommune in der Haftung
    Recht Aktuell

    Kommunen müssen Badestellen sperren - Schuld ist ein Gerichtsurteil!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rheinland-Pfälzische Kommunen nehmen weiterhin Hundesteuer.
    Finanzen

    Die Hundesteuer bleibt

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp