Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Glühwein ist fester Bestandteil eines jeden Weihnachtsmarktes - doch die werden wegen hoher Sicherheitsauflagen immer häufiger abgesagt oder gar nicht erst genehmigt - was tun? Ein Interview mit Lösungsansätzen
Interview

Weihnachtsmärkte in Gefahr - wie Kommunen den Brauch retten können

Weihnachtsmärkte in Deutschland kämpfen mit steigenden Sicherheitsauflagen und Terrorangst. KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt-Maciejewski erklärt, warum viele Märkte wanken – und was Kommunen jetzt tun können.
Wieder droht einem Weihnachtsmarkt das Aus - in Magdeburg steht der größte Markt auf der Kippe - leider kein Einzelfall
Sicherheitsbedenken

Nach Magdeburg: Immer mehr Weihnachtsmärkten droht das Aus

Magdeburg stoppt vorerst seinen Weihnachtsmarkt wegen Sicherheitsbedenken. Weitere Städte sagen ab, Kosten explodieren, Kommunen warnen. Wer trägt die Verantwortung für den Terrorschutz? Der große Überblick mit Hintergründen, Beispielen und Einschätzung.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Revolution im Sozialstaat: Nordhausen wagt das mutigste Projekt Deutschlands!
Weckdienst vom Ordnungsamt

Pilotprojekt: Ordnungsamt holt Langzeitarbeitslose zur Arbeit ab

Der mutigste Sozial-Versuch Deutschlands: Nordhausen zwingt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit
von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2021

  • Planungszeichnung eines Architekten
    Onlinezugangsgesetz

    Digitaler Bauantrag in bayerischen Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Im kleinen Ort Zwiesel in Niederbayern gibt es Streit, ob der Bürgermeister dienstunfähig ist...wir erläutern die Rechtslage
    Abwahl oder Krankheit?

    Dienstunfähig: Wann ein Stadtrat einen Bürgermeister in den Ruhestand schicken kann

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Termin im Impfzentrum in Borken
    Wahlkreis von Jens Spahn

    Kreis geht eigene Wege bei Impfterminvergabe

    von Gudrun Mallwitz

Februar 2021

  • Mit dieser Fachkräftekampagne punktet die Stadt Bonn
    KOMMUNAL-Blitzumfrage

    Corona beschert Kommunen Bewerberschub

    von Gudrun Mallwitz
  • Die Bayern App soll Behördengänge digital machen - in der Theorie klappt das super, in der Praxis noch nicht
    Moderne Behörde

    App statt Bürgerbüro: Behördengänge per Handy

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digital-Lotsen der Stadt Konstanz
    Digitalisierung

    So hat Verwaltung Zukunft - tolle Beispiele

    von Gudrun Mallwitz
  • Grafik
    Tipps

    So funktioniert Ausbildung in der Verwaltung

    von Marco Weißer
  • Bewegung in Dörfern
    Seniorentraining

    „Bewegung in die Dörfer“ - Fitness für Senioren

    von Michaela Allgeier
  • Der Personalausweis auf dem Handy - das Bundeskabinett hat alle Voraussetzungen geschaffen - die App kommt von der Bundesdruckerei
    Teststart im Februar

    Bundeskabinett: Personalausweis ab dem 1. Juni auf dem Smartphone

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wildschwein im Schnee
    Tiere in der Stadt

    Wildschweine und Wölfe sorgen für Aufregung

    von Gudrun Mallwitz

Januar 2021

  • Einsatz hat sich bewährt

    Gurkenwasser statt Streusalz: Weitere Bundesländer prüfen Einführung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Weichen für die Mobilität der Zukunft werden heute gestellt!
    Personenbeförderungsgesetz

    Die Mobilität der Zukunft

    von Jan Strehmann
  • Frau im Homeoffice am PC, daneben eine Katze
    Öffentlicher Dienst

    Homeoffice: Kommunen rüsten auf

    von Gudrun Mallwitz
  • Feuerwehr kämpft gegen Flammen
    Praxis

    So können Kommunen Gefahren abwehren

  • Home Office
    Digitalisierung

    Kein Home Office ist auch keine Lösung

    von Dr. Ilona Benz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp