Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
Vorstoß von 2 Landräten

Sozialleistungen nur noch auf Pump?

Zwei Thüringer Landräte fordern: Asylbewerber sollen Sozialleistungen künftig als Darlehen erhalten. Kommunen diskutieren Chancen, Risiken und Folgen.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Feiernde Menschen
Nachtfahrten

NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

Im Landkreis Traunstein ein flexibler NachtExpress junge Menschen sicher durchs Wochenende. So funktioniert das System, weitere Beispiele!
von Dorothea Walchshäusl
Bürgermeisterin Carolin Holzmüller
Personalnot

Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

Hilfe, das Personal fehlt! In der baden-württembergischen Gemeinde Efringen-Kirchen hat die Bürgermeisterin zeitweise drei Stellen zusätzlich inne
von Gudrun Mallwitz

Februar 2015

  • Sicherheitskonzepte

    Bayern will Wohnungseinbrüche härter bestrafen

Januar 2015

  • E-Government

    Kommunen setzen auf bargeldloses Zahlen

  • Straßen und Verkehr

    Autonomes Fahren: "Harry holt den Wagen“

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Straßen und Verkehr

    Mit Saarbob sicher heim

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    "Regional bleiben!"

  • Sicherheitskonzepte

    Ohne Sicherheit keine Freiheit

    von Dr. Gerd Landsberg

Dezember 2014

  • Demografischer Wandel

    Gemeinsam gegen die Angst

  • Demografischer Wandel

    Alterung vor Ort gestalten

  • Smart City

    Österreich wird wireless for free

  • Vorbildliche Kommunen gesucht

  • Demografischer Wandel

    "Wir brauchen weniger Zentralismus"

  • Straßen und Verkehr

    Städtetag will mehr Geld für den Nahverkehr

  • Smart City

    Friedberg und Königsbrunn sind erleuchtet

  • Breitbandausbau

    DStGB will zügige Breitbanderschließung

November 2014

  • Smart City

    Die Politik muss schneller werden

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp