Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Wie denken die Kommunen über den Bauturbo?
Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

Während erste Kommunen Anwendung prüfen, haben sich andere noch gar nicht mit der Sonderregelung beschäftigt. Experten fordern weitere Reformen.
von Rebecca Piron
Jennifer Amend-Groß ist kommunale Gesundheitsmanagerin der Stadt Mosbach
Kommunales Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement: Eine Stadt macht sich fit

Eine Stadt zeigt, wie kommunales Gesundheitsmanagement gelingt: Die Gesundheitsmanagerin über Prävention, Vernetzung und Bewegung.
von Rebecca Piron
Stadtwerke in Münster: Hier fühlt man sich den Herausforderungen gewachsen.
Energiewende

Wenn das Stadtwerk wankt – Handlungsoptionen für Kommunen

Stadtwerke geraten unter Druck. Drei Beispiele zeigen, wie Kommunen reagieren und ihre Versorger stabil halten können.
von Annette Lübbers

Oktober 2018

  • Stadtentwicklung

    Landkreis-Ranking: Die unterschätzten Regionen Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Open Data: Freiburg bringt 3D-Modell raus
    Smart City

    Open Data: 3D-Modell der Stadt bietet viele Vorteile

  • Rettungsschirme für den Einzelhandel
    Stadtentwicklung

    Schirme sollen den Einzelhandel retten!

    von Njema Drammeh

September 2018

  • Bezahlbarer Wohnraum: Baubranche hat Forderungen an die Kommunen
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum: Baugewerbe fordert mehr Planungssicherheit!

  • Bürgerbeteiligung fängt bei den Kindern an.
    Bürgerbeteiligung

    Die Straße der Kinderrechte

  • Smart City für den ländlichen Raum
    Smart City

    Smart Village statt Smart City!

    von Njema Drammeh
  • Kommunen versuchen zu verhindern, dass Grabsteine aus Kinderarbeit auf Friedhöfen stehen
    Stadtentwicklung

    Grabsteine aus Kinderarbeit?

    von Benjamin Lassiwe
  • Stadtentwicklung

    Die Innenstadt der Zukunft

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tante Emma Laden in Süddeutschland
    Ländlicher Raum

    Tante-Emma-Laden: Und er lohnt sich doch!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine junge Frau macht Online Werbung für Geschäfte der Stadt
    Stadtentwicklung

    Wenn Influencer die Innenstadt wiederbeleben

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung

    Bezahlbarer Wohnraum - so kann es klappen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2018

  • Der Einzelhandel stirbt aus. Doch Kommunen können etwas dagegen tun
    Stadtentwicklung

    Einzelhandel stirbt aus - So gehen Kommunen damit um

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung durch Nebau und Sanierung
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Schrumpfungsprozesse aufhalten

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung

    Nachbarn müssen Ballspielplatz dulden

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2018

  • Stadtentwicklung - Kommunale Kinos retten
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Kinos am Leben halten!

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp