Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

K+ Übersicht

Digitalisierung

Finanzen

Klimaschutz

Praxis / Klimaschutz

Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

Klimaanlagen in Pflegeheimen, Schatten auf Schulhöfen, grüne Städte statt Hitzeschock – Klimaanpassung beginnt vor Ort. Ein Plädoyer.
von Dr. Gerd Landsberg
Wie Kommunen auf die Hitzewelle reagieren - Tipps zum Nachmachen und langfristige Pläne zur Umsetzung
Extremwetter

Hilfe bei Hitzewelle: Welche Konzepte sich in Kommunen bewährt haben

Hitzewelle über Deutschland - was Kommunen tun - die besten Konzepte zum Nachmachen - welche Rolle die Politik spielt - was passieren muss.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wasserkraft: ein wichtiger Faktor zur Energiegewinnung in Norwegen.
Klimaschutz

Norwegische Effizienz: Wie ein Klimamanager neue Impulse setzt

Mit einem Klimaschutz-Fachmann aus Norwegen will die kleine Waldgemeinde Großhansdorf den Ausbau der Erneuerbaren und die Energieeffizienz voranbringen.
von Annette Lübbers

August 2022

  • Dürre: Das Füllen von Flaschen ist mancherorts schon verboten.
    Hitzesommer

    Dürre: Wie reagieren die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • KfW-Party anlässlich der Preisvergabe in der Kategorie Energetisches Sanieren
    Klimaschutz

    Spitze beim Energetischen Sanieren: Geisa in Thüringen

    von Annette Lübbers
  • Geothermie: Bohrturm im bayerischen Sauerlach
    Energiewende

    Die Zukunft im Blick: Geothermie in Unterhaching

    von Annette Lübbers

Juli 2022

  • Über grüne Dächer freuen sich Mensch, Tier - und das Klima
    Klimaschutz

    Kampf gegen Hitzewellen: Wie Oldenburg grüne Dächer fördert

    von Annette Lübbers

Juni 2022

  • Klimaschutz

    Offenburg: Klimaschutz kreativ gestalten

    von Annette Lübbers
  • Würzburg
    Klima-Studie

    So heizt die Stadt sich weniger auf

    von Gudrun Mallwitz
  • Bietigheim-Bissingen: Als Naturwaldbetrieb ausgezeichnet
    Naturwaldbetrieb

    Hier entsteht der Urwald von morgen

    von Annette Lübbers

Mai 2022

  • In Ingelheim fahren die öffentlichen Busse schon bald mit Ökostrom
    Klimaschutz

    Klimaschutz: Ingelheim setzt auf E-Mobilität und Kreativität

    von Annette Lübbers
  • Woher nehmen? Klimaschutz ist in finanzschwachen Kommunen ein Problem.
    Debatte

    Klimaschutz: "Einen Euro kann man nur einmal ausgeben!"

    von Annette Lübbers
  • Ein Stadtwerke-Chef blickt nach vorn - wie die Energieversorgung der Zukunft aussieht und was heute schon möglich ist
    Gastbeitrag

    Vorzeigestadt: Energieversorgung aus eigener Kraft

  • Energie sparen Energieeffizenz
    Unabhängig von Russland

    Habeck legt Fahrplan fürs Energiesparen vor

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimaschutzmanager sollen Kommunen fit für den Klimawandel machen.
    Klimaschutz

    Klimaschutzmanger kritisiert fehlende Strategie

    von Annette Lübbers
  • Konstanz
    OB-Umfrage

    Klimaschutz beschäftigt Städte am meisten

    von Gudrun Mallwitz
  • Auf deutschen Dächern liegt noch viel Energiepotenzial brach
    Energieversorgung

    Photovoltaik: Solaratlas macht Potenziale sichtbar

    von Annette Lübbers
  • Symbolbild für Kreislaufwirtschaft, Hand mit Erdkugel
    Cradle to Cradle

    Eine Kreislaufwirtschaft ohne Müll

    von Nora Sophie Griefahn
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp