Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommunalwahlen

Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

CDU und SPD mit historisch schlechtesten Ergebnissen - so viele Stichwahlen, wie nie zuvor, obwohl die Stichwahl abgeschafft werden sollte
von Christian Erhardt-Maciejewski
Der Endspurt im Kommunalwahlkampf in NRW läuft - hier eine Kundgebung der AfD in Gelsenkirchen, wo der Partei besonders hohe Wahlergebnisse vorausgesagt werden
14 Millionen Wahlberechtigte

Kommunalwahlen in NRW: die letzten Umfragen - und: Tipps für den Wahlkampf-Endspurt

Kommunalwahl NRW 2025 Tipps: Umfragen, AfD-Trend, Musk. So meistern Sie Endspurt, Wahltag und Stichwahl – mit Checklisten für Rathaus und Kandidaten.
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wahlplakat in NRW  ohne Beschriftung (Symbolbild)
Wahlkampf NRW

Wahlplakate in NRW: Bis wann sie abgenommen werden müssen

Welche Vorgaben im Kommunalwahlkampf 2025 in NRW wichtig sind, wo Bußgelder drohen und bis wann abgebaut werden muss.
von Gudrun Mallwitz

August 2025

  • Wangerooge wählte erstmals eine Bürgermeisterin.
    Stichwahl

    Wangerooge: Frau von der Insel setzt sich als Bürgermeisterin durch

    von Gudrun Mallwitz
  • Balanceakt Wahlkampfspenden Bürgermeister
    Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Alles über die Kommunalwahlen 2025 in NRW
    Vorbereitung auf Umwegen

    Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

    von Rebecca Piron
  • Düssel-Wahlomat
    Wahl-O-mat 2025

    Kommunalwahlen NRW: Lokale digitale Wahlhilfen für junge Wähler

    von Gudrun Mallwitz

Juni 2025

  • Wahlurne: Wahlzettel wird eingeworfen
    Trotz Wahlbeeinflussung

    Gericht: Abwahl des Bürgermeisters bleibt gültig

    von Gudrun Mallwitz

Februar 2025

  • Vor der Wahl braucht es Kandidaten. In Ahlen ist eine Partei auf ungewöhnliche Weise fündig geworden.
    Kommunalwahlen 2025

    Bürgermeisterwahl: Via Jobbörse Spitzenkandidatin gefunden

    von Annette Lübbers
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlplakate werden beschmiert wie selten zuvor - hier ein aktuelles Beispiel vom Sonntag (2. Februar) in Münster
    Schwerer Wahlkampf 2025

    So läuft der ungewöhnliche Wahlkampf im Winter

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2025

  • Nicht selten erreichen mich Briefe aus Deutschland erst nach zwei Wochen" - sagt ein Deutscher in Dänemark - und fühlt sich vom Wahlrecht bei der Bundestagswahl ausgeschlossen
    Bundestagswahlen

    Wahlrecht für Auslandsdeutsche faktisch außer Kraft gesetzt

    von Oliver Junk
  • Wahlplakate an Straßenlaternen in Berlin-Lichterfelde
    Bundestagswahl 2025

    Wo Wahlplakate aufgehängt werden dürfen

    von Gudrun Mallwitz

November 2024

  • Urteil zur Neutralitätspflicht von Kommunen - warum Verbände nicht einzelne Parteien generell kritisieren dürfen
    Recht Aktuell

    Neutralitätspflicht: Stadt muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2024

  • Wähler legt Stimmzettel in Wahlurne
    Kuriosität

    Bürgermeister steht nicht auf Stimmzettel - dennoch gewählt

    von Gudrun Mallwitz
  • In manchen Gemeinden lag die Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen bei über 100 Prozent - Vorwürfe in sozialen Netzwerken explodieren, doch die Erkärung ist einfach und hat mit Wahlfälschung nichts zu tun
    Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

    Warum die Wahlbeteiligung in einigen Gemeinden über 100 Prozent lag

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Landtagswahlen in Sachsen wurden vor allem durch regionale Personen entschieden - hier im Bild: Ministerpräsident Kretschmer mit BSW-Spitzenkandidatin Sabine Zimmermann
    Ampel-Albtraum mit Handbremse

    Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Welchen Einfluss regionale Besonderheiten hatten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2024

  • Welche Auswirkungen haben die Kommunalwahlen in 9 Bundesländer und die Erfolge der AfD auf die Kommunen? 2 Experten im Interview
    Recht Aktuell

    Deutschland nach den Kommunalwahlen

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp