Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

Mai 2019

  • Der Wettstreit um die höchste Wahlbeteiligung läuft
    Kommunalwahlen

    Wahlbeteiligung: Challenge der Städte ausgerufen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Einzelhandel retten - Future City Langenfeld machts es vor
    Stadtentwicklung

    Wie kann der Einzelhandel bestehen?

  • Oberbürgermeister Andreas Starke fährt mit dem E-Scooter durch Bamberg.
    Straßen und Verkehr

    Bundesrat stimmt Zulassung der E-Scooter zu

    von Rebecca Piron
  • Umsatzsteuer
    Recht Aktuell

    Die Kommune und die Umsatzsteuer

  • Digitalisierung des Tourismus - spannende Beispiele!
    Tourismus

    Digitalisierung des Tourismus - ein Muss?

    von Njema Drammeh
  • Das Schwimmbadsterben in Deutschland geht weiter
    Stadtentwicklung

    Schwimmbadsterben: Ein Land der Nichtschwimmer?

  • Wahlplakate abreißen
    Kommunalwahlen

    Wahlplakate abreißen - ist das erlaubt?

  • Die Stadt Langefeld hat sich aus den Schulden befreit und gilt heute als "reich"
    Stadtentwicklung

    Eine Kommune lockt erfolgreich mit Niedrigsteuern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Wohnsituation ist laut Forsa Chef Manfred Güllner weniger problematisch als öffentlich beschrieben
    Forsa

    Deutsche mit Wohnsituation sehr zufrieden

    von Manfred Güllner
  • bezahlbarer wohnraum
    Bezahlbarer Wohnraum

    Welches Thema unsere Großstadt-Bürgermeister beschäftigt

  • Wahlzettel bei den Kommunalwahlen
    Kommunalwahlen

    Kommunalwahlen - Alles, was Sie wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Subventionsfetischismus für Großstädte? Rettet lieber die Dörfer! Ein Kommentar!
    Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Dörfer brauchen keine Domina

    von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2019

  • Eine strukturschwache Region in Sachsen
    Finanzen

    13 Millionen Deutsche leben in strukturschwachen Regionen

    von Rebecca Piron
  • Stadtentwicklung

    Innenstädte: Diskussion um City-Maut

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Landkreis-Ranking: Hier ist der Wohlstand am größten
    Stadtentwicklung

    Landkreis-Ranking: Das Wohlstandsgefälle steigt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp