Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Alles über die Kommunalwahlen 2025 in NRW
Vorbereitung auf Umwegen

Kommunalwahlen 2025 in NRW – alle Fakten, Termine und Hintergründe

Neue Regeln, spannende Umfragen – Die Kommunalwahlen NRW stehen bevor. Kandidatinnen und Kandidaten, Änderungen im Kommunalwahlgesetz, Integrationsräte und vieles mehr.
von Rebecca Piron
Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher
S-Bahn
Schulweg

Gericht: S-Bahn-Fahrt zumutbar für Grundschüler

Eltern in Sachsen kämpfen für einen Schülertransport und verlieren vor Gericht. So begründet das Gericht die Entscheidung.
von Gudrun Mallwitz

Mai 2021

  • Biber gräbt Löcher in das Gras
    Gerichtsentscheidung

    Muss eine Kommune vor Biber-Erdloch warnen?

    von Gudrun Mallwitz
  • Insel Rügen Zweitwohnsitz Mecklenburg-Vorpommern
    Corona-Regeln

    Zweitwohnsitz - wer darf jetzt einreisen?

    von Gudrun Mallwitz

April 2021

  • Justizministerin Christine Lamprecht legte Verordnung zu Freiheiten Geimpfte vor
    Neue Corona-Regeln

    Neue Verordnung: Was Geimpfte künftig dürfen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wann Ehrenamtliche sozialversicherungspflichtig sind - ein neues Urteil schafft Klarheit!
    Bürgermeister und Ortsvorsteher

    Urteil: Ehrenamtliche können sozialversicherungspflichtig sein!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Impfpass Vorteile für Geimpfte Bundesländer
    Infektionsschutzgesetz

    Diese Bundesländer bieten Vorteile für Geimpfte

    von Gudrun Mallwitz
  • Attacken gegen Kommunalpolitiker nehmen weiter zu
    KOMMUNAL EXKLUSIV

    Attacken auf Kommunalpolitiker in der Corona-Pandemie weiter gestiegen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Glasfaser moderne Versorgung.
    Recht

    Was dürfen Kommunen beim Glasfaserausbau?

    von Johannes Heyers
  • Tübingen Innenstadt Modellprojekt mit Prominenz
    Bundesnotbremse

    Tübinger Modell ist gestoppt- trotz prominenter Unterstützung

    von Gudrun Mallwitz
  • Gesundheit ist im Föderalismus kleinteilig, aber nahe bei den Menschen.
    Gesundheitsversorgung

    Kommunale Macht für die Gesundheit

    von Dr. Daniel Dettling
  • Wahlunterlagen für eine Kommunalwahl
    Wahlbeteiligung

    Warum Bürger bei Kommunalwahlen zu Hause bleiben

    von Manfred Güllner
  • Flensburg Auswirkungen Bundesnotbremse
    Infektionsschutzgesetz

    Das sagen Kommunen zur Bundesnotbremse

    von Gudrun Mallwitz
  • Greensill-Pleite

    Wie Kommunen ihr Geld anlegen

    von Benjamin Lassiwe
  • Die Zukunft liegt in der Nische - das hilft ländlichen Kommunen sehr, meint Christian Erhardt zur Zukunft der Nahversorgung
    Zukunft in der Nische

    Tante-Emma-Laden 2.0: Der neue Treffpunkt Supermarkt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Parkscheinautomat
    Gastbeitrag

    Parkscheinautomaten: Lösung in Sicht

    von Florian Schilling
  • Unternehmensansiedelung

    Wie Kommunen Gründer unterstützen können

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp