Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe
Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
Gezielte Vermarktung

12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

Mehr Fahrgäste gewinnen: 12 praxiserprobte Tipps, wie Kommunen ihr Mobilitätsangebot erfolgreich bewerben – von Bürgerbeteiligung bis Marketing.
von Rebecca Piron

November 2024

  • Checkliste am Laptop
    Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Hier werden sie stehen: die Windräder im größten bayerischen Windpark.
    Energiewende

    Neuer Windpark - völlig geräuschlos

    von Annette Lübbers
  • Geld für medizinische Versorgungszentren: in Bayern ab diesem Jahr möglich.
    Ärztemangel

    Medizinische Versorgungzentren: Bayern unterstützt Neueinrichtungen

    von Annette Lübbers
  • Mann mit Bumerang - der Bumerang-Effekt
    Tipps

    Bumerang-Effekt: So schützen Sie sich davor

    von Silke Böttcher

Oktober 2024

  • Interantionale Begegnung in Italien
    Städtepartnerschaft

    Der Zauber der internationalen Begegnung

    von Philippo Smaldino
  • Wohnprojekt in Münnerstadt
    Bauprojekte

    Wohngebiete der Zukunft in den Kommunen

  • Wettbewerb Kommun im Wandel Gütersloh Platz
    Vorher-Nachher

    Wettbewerbssieger "Kommunen im Wandel"

  • Elterntaxi Mutter verabschiedet sich von Kind
    Kiss and Ride-Zone

    Problem Elterntaxi gelöst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Seilbahn
    Mobilität

    Seilbahnen bieten viele Vorteile

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Radfahren in der Stadt
    Dänemark

    Vorbild Kopenhagen: Hauptstadt der Radfahrer

    von Benjamin Lassiwe
  • Viele Ampelanlagen - hier ein Symbolbild aus Nürnberg - können von Hackern schnell unter ihre Kontrolle gebracht werden
    Hackerangriffe möglich

    Sicherheitslücke: Niederlande müssen Tausende Ampeln austauschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kiffen ist in Deutschland seit April erlaubt - die Kontrolle der engen Gesetze bisher aber ungeklärt - was auf Kommunen zukommt
    Gesundheitsschutz

    Cannabis-Gesetz: Jetzt müssen die Kommunen die Kontrolle übernehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • NRW legt ein neues Förderprogramm für den Fuß- und Radverkehr auf - so können Sie von der Förderung profitieren
    Investitions-Spritze

    Neues Förderprogramm für Fuß- und Radverkehr

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das verdient ein Kämmerer, Symbolbild Mann mit Geldscheinen
    Gehalt

    Das verdient ein Kämmerer in Deutschland

    von Silke Böttcher
  • Intelligente Straßenbeleuchtung
    Befragung

    Klimaschutz: Das ist die wichtigste Forderung der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp