Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürgermeister Andreas Heun in Lauterbach
Bürgermeisterporträt

Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

Andreas Heun hat einst in der Amateuroberliga gepfiffen, heute trifft er als Bürgermeister von Lautertal im Odenwald politische Entscheidungen
von Benjamin Lassiwe
Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz

Oktober 2018

  • Recht Aktuell

    DSGVO: Droht der nächste Irrsinn in Deutschlands Städten?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Nachbarschaftshilfe konkret: Ein Seniorennachmittag in Jülich
    Ehrenamt

    Nachbarschaftshilfe: Im Einsatz für die Bürger

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kollaps der Verwaltung? Droht das Geister-Rathaus?
    Stadtentwicklung

    Verwaltung: Geister-Rathaus ohne Mitarbeiter?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beim Bau von Straßen werden Bürger in Brandenburg bisher zur Kasse gebeten
    Straßen und Verkehr

    Volksinitiative gegen Beiträge zum Straßenausbau

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen

    Vermögen: Schwimmen Deutschlands Kommunen im Geld?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Verschuldung der Kommunen reduzieren
    Finanzen

    Spar-Projekte gegen die Verschuldung von Kommunen

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung

    Landkreis-Ranking: Die unterschätzten Regionen Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leinenpflicht für Hunde in Berlin
    Recht Aktuell

    Leinenpflicht für alle Hunde? Nö!

    von Njema Drammeh
  • Das Zuwanderungsgesetz soll kommen - doch wird es die Erwartungen erfüllen?
    Integration

    Zuwanderungsgesetz behebt Fachkräftemangel nicht

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Müssen Kommunen auf Bundeshilfen verzichten?
    Finanzen

    Doch keine Bundeshilfen für Kommunen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Open Data: Freiburg bringt 3D-Modell raus
    Smart City

    Open Data: 3D-Modell der Stadt bietet viele Vorteile

  • illegaler Müll? Kommunen werden kreativ
    Abfallwirtschaft

    illegaler Müll: Kommunen suchen kreative Lösungen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Haushaltsplanung steht wieder an - Tipps für stabile Finanzen
    Finanzen

    Haushaltsplanung: Tipps für stabile Finanzen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rettungsschirme für den Einzelhandel
    Stadtentwicklung

    Schirme sollen den Einzelhandel retten!

    von Njema Drammeh
  • Junge Stadträte stimmen gerne über Whatsapp ab
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Junge Stadträte würden über Whastapp abstimmen, wenn...

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp