Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze
Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Kooperation

Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

Christian Reinboth von der Hochschule Harz ruft im Gastbeitrag zu einer besseren Vernetzung auf und gibt Tipps, wie der Förderantrag gestaltet sein soll.
von Christian Reinboth

November 2019

  • Blitzer: Ausgaben und Einnahmen
    Straßen und Verkehr

    Blitzer: Mehr Ausgaben als Einnahmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Bundeshaushalt 2020 passiert am Freitag den Bundestag - dabei auch viele Finanzspriten für Kommunen. An Sich gut, nur macht der Finanzminister die Kommunen damit abhängig, wie den Fixer von der Nadel, meint KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt und fordert eine andere Form der Finanzierung!
    Finanzen

    Bundeshaushalt 2020: Einfacher wäre besser

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Fujitsu
    Anzeige

    Fujitsu: Dreiklang für moderne Schulen

  • Bundeshaushalt 2020: Investitionen
    Finanzen

    Bundeshaushalt 2020: Investitionen in die Zukunft nach vorne stellen!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • BFH Steuervorteil gemeinnützige Vereine
    Finanzen

    BFH schränkt Steuervorteil gemeinnütziger Vereine ein

  • Tourismus in Kommunen nach Jahreszeit
    Tourismus

    Tourismus nach Jahreszeit

  • Einkommen in Städten
    Panorama

    Hier ist das Einkommen am meisten gestiegen!

  • Bayern will nicht für verschuldete Kommunen zahlen
    Finanzen

    Bayern will nicht für verschuldete Kommunen zahlen

  • Gemeindefusionen gegen teure Verwaltungen? Bürgermeister sehen die These des Landesrechnungshofs kritisch.
    Gebietsreformen

    Bürgermeister sehen Gemeindefusionen kritisch

    von Rebecca Piron
  • Märkian Valley in Grünheide - was bedeutet die Ankündigung von Tesla für den ländlichen Raum?
    Stadtentwicklung

    Vision oder Halluzination?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Zweitwohnungssteuer in NRW
    Finanzen

    Debatte um Zweitwohnungssteuer in NRW

  • Die Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit überprüft alle Baustellen in ihrem Zuständigkeitsbereich.
    Finanzen

    Aktiv gegen Schwarzarbeit

    von Rebecca Piron
  • Neue Windkraftanlagen werden durch das Kohleausstiegsgesetz nahezu unmöglich gemacht.
    Umweltschutz

    Altmaier malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt

    von Rebecca Piron
  • Tiny Houses gelten als neue, moderne Möglichkeit im Kampf gegen Wohnungsmangel - doch sie sind viel mehr. Das zeigt sich auch, weil konkrete Planungen vor allem in kleineren Kommunen laufen - aus guten Gründen!
    Stadtentwicklung

    Kleiner Wohnen im Tiny-House

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Können Headhunter den Fachkräftemangel beheben?
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Mit Headhuntern gegen den Fachkräftemangel im Rathaus

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp