Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Das verdienen Mitarbeiter im Ordnungsamt - zum Beispiel in Dresden, Potsdam und Heilbronn
Öffentlicher Dienst

Das verdienen Leitung und Mitarbeiter im Ordnungsamt

Das Ordnungsamt ist integraler Teil jeder kommunalen Verwaltung. Diese Aufgaben haben die Sachbearbeiter und Leiter – und so hoch ist ihr Verdienst.
von Silke Böttcher
Sensoren
Katastrophenschutz

Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

In der Marktgemeinde Ergoldsbach wurde ein Frühwarnsystem bei Starkregen entwickelt, das insbesondere bei kleineren Gewässern von hohem Wert ist. Ein Erfolgsprojekt, das auch weitere Kommunen erreicht.
von Dorothea Walchshäusl
Safety Walk
Ortsplanung

Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

Ob Sicherheitsspaziergang, Schulstraße oder Ordnungspartnerschaft - so können Städte und Gemeinden Kinder beschützen.
von Dorothea Walchshäusl

Juni 2022

  • Asee in Münster
    Smart City

    Digital-Navigator zu nachhaltigen Projekten

    von Gudrun Mallwitz
  • Fahrräder und Autos
    Umfrage

    Mobilitätsverhalten der Deutschen auf einen Blick

  • Klimaschutz

    Offenburg: Klimaschutz kreativ gestalten

    von Annette Lübbers
  • Das planen die Länder für den Corona-Herbst - der Beschlussvorschlag im Wortlaut
    Beschlussentwurf im Wortlaut

    Corona-Herbst: Länder drängen auf neue, harte Maßnahmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Deutschlands Altersheime sind ein Auslaufmodell - für Kommunen heißt das: Die Stadt von morgen muss komplett neu gedacht werden
    Zukunftsforschung

    Altenheime sind ein Auslaufmodell in Kommunen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Hitzeaktionspläne und Maßnahmen gegen Trockenheit - was Kommunen tun, um die Wasserversorgung zu gewährleisten und Waldbrände zu verhindern
    Notfallpläne

    Trockenheit und Waldbrände: So sieht ein Hitzeaktionsplan aus!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Würzburg
    Klima-Studie

    So heizt die Stadt sich weniger auf

    von Gudrun Mallwitz
  • Bares für Rares - erstmals versteigert ein Bürgermeister in der Trödelshow Raritäten aus dem Rathaus
    Politische Geschichte

    Bares für Rares: Bürgermeister versteigert Wahlmaschinen in der Trödelshow

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mit Winterpulli ins Rathaus?

    So reagieren Kommunen auf massiv steigende Energiekosten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bietigheim-Bissingen: Als Naturwaldbetrieb ausgezeichnet
    Naturwaldbetrieb

    Hier entsteht der Urwald von morgen

    von Annette Lübbers
  • Interim Manager schüttelt Hand
    Personalführung

    Interim Manager: Da, wenn man ihn braucht

    von Carmen Molitor
  • Smart City Symbolbild
    Studie

    Smart-City-Städte stehen erst am Anfang

    von Gudrun Mallwitz

Mai 2022

  • Der Frust vieler Kommunalpolitiker steigt - sie sehen immer weniger Handlungsspielraum im Gemeindeparlament und gleichzeitig eine stark steigende Arbeitsbelastung
    Arbeitsbelastung steigt

    Studie: Frust vieler Kommunalpolitiker steigt - immer weniger Entscheidungsmacht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Diskussion um das Vorkaufsrecht gewinnt an Fahrt - das Bauministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt - was er für Kommunen bedeutet
    Recht Aktuell

    Vorkaufsrecht für Kommunen: Was das für Städte, Mieter und Vermieter bedeutet

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • In Ingelheim fahren die öffentlichen Busse schon bald mit Ökostrom
    Klimaschutz

    Klimaschutz: Ingelheim setzt auf E-Mobilität und Kreativität

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp