Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Befreiungsschlag für Kommunen in Sachen Facebook, X, WhatsApp und Co: Die kommunalen Seiten dürfen weiter betrieben werden - vorerst
Das Kölner Urteil

Facebook für Kommunen: Was nach dem Urteil rechtlich gilt

Facebook für Kommunen? Neues Urteil bringt Klarheit – aber auch neue Pflichten. Was jetzt rechtlich gilt und welche Plattformen sicher sind.
von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2020

  • WhatsApp bleibt in der Behördenkommunikation erlaubt - wie Sie sicher kommunizieren und welche Alternativen es gibt, zeigt unser Artikel!
    Datenschützer geben grünes Licht

    Kommunen dürfen weiter WhatsApp nutzen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Smart Parking soll CO₂-Ausstoß verringern
    Intelligente Technik

    CO₂ einsparen mit smart Parking

    von Njema Drammeh
  • Sicherheitslücke Behörden Hackerangriff
    Gefahr für Tausende Rechner

    Sicherheitslücke bedroht Behörden!

    von Njema Drammeh
  • Preisverfall bei Altpapier

    Deutschlands Müllgebühren könnten bald steigen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Viele Kommunen nutzen soziale Medien zur Kontaktaufnahme mit ihren Bürgern - von Schulen über Behörden bis zur Polizei - nun droht allen das rechtliche Aus des Betreibens von eigenen Seiten bei Facebook und Co
    Bundesregierung reagiert zurückhaltend

    Galgenfrist für Behörden in sozialen Medien?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • ÖPNV: Verkehrssicherheit Haltestellen
    Studie zum ÖPNV

    So wird die Verkehrssicherheit an Haltestellen erhöht

    von Njema Drammeh
  • Planen und Genehmigen soll bei Infrastrukturprojekten künftig schneller gehen - Planfeststellungsverfahren sollen ersetzt werden...
    Bauzeiten sollen beschleunigt werden

    Hoffnung für kommunale Infrastruktur

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Passfotos könnten bald nur noch in Ausweisbehörden geschossen werden.
    Bund plant neues Gesetz

    Passfotos als neue Aufgabe für Bürgerbüros?

    von Rebecca Piron
  • Die Straßenausbaubeiträge sollen auch in Sachsen-Anhalt abgeschafft werden - nur ein neues Gesetz ist noch nicht beschlossen - viele Kommunen stecken deshalb in der Zwickmühle
    Verwirrendes Landesgesetz

    Unsicherheit über Straßenausbaubeiträge

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stumme Behörden?

    Sind soziale Medien für Kommunen bald verboten?

    von Franz-Reinhard Habbel
  • 80 Prozent der Deutschen halten eine geschlechtergerechte Sprache für überflüssig. Trotzdem setzt sie sich in Behörden größerer Kommunen immer mehr durch - und sorgt bei Deutschpuristen immer häufiger für Empörung
    Shitstorm in Lübeck

    Empörung über geschlechterneutrale Behördensprache

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • So kann es gelingen

    Wie finden wir Nachwuchs für unsere Rathäuser?

    von Njema Drammeh
  • Bundesministerien prüfen Verbot

    Das Ende von Social Media in Behörden?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2019

  • Eine Rentnerin ist mit ihrer Enkeltochter unterwegs.
    Auch Städte werden älter

    Demografiebeauftragte für die Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Demografischer Wandel - Bedeutung für Kommunen
    Demografischer Wandel

    Demografischer Wandel: Auch Kommunen werden älter

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp