Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben.
von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2019

  • Kommunen verlegen Glasfaser selbst
    Breitbandausbau

    Glasfaser: Wenn Kommunen Initiative zeigen

  • Kleidercontainer
    Recht Aktuell

    Kampf gegen illegale Altkleidercontainer

  • E-Government

    Smart Government - Das gläserne Rathaus

  • LED: Günstige Alternativen sind NAV-Lampen
    Panorama

    Straßenbeleuchtung: NAV als günstige Alternative zu LED

  • Digitalisierung in unseren Kommunen
    Smart City

    Digitalisierung: Leuchttürme sind keine Lösung

  • Dorfgemeinschaft 2.0
    Demografischer Wandel

    Digital Brücken bauen – bis zu jeder Milchkanne

  • Digitale Verwaltung
    E-Government

    Digitale Verwaltung: Zwischen lokal und digital

  • Der Nachwuchsmangel in Deutschlands Rathäusern wird größer - wir haben Rezepte dagegen!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Nachwuchsmangel: Geister-Rathaus ohne Mitarbeiter?

  • Mitfahrbank für das Dorf: Anleitung
    Straßen und Verkehr

    Mitfahrbank für das Dorf: Wenn das Konzept boomt

  • Die fahrradfreundlichsten Kommunen
    Radverkehr

    Scheuer kürt die fahrradfreundlichsten Kommunen Deutschlands

    von Rebecca Piron
  • Nachwuchsmangel in der Verwaltung
    Nachwuchsmangel

    Droht der Ausverkauf im Rathaus?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Nach über 200 Bombendrohungen und Evakuierungen von Rathäusern ist der Täter offenbar gefasst
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Bombendrohungen an Rathäuser: Offenbar weitere Täter

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Öffentlicher Dienst: Fachkräftemangel
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Öffentlicher Dienst: Warum der Nachwuchs fehlt!

    von Njema Drammeh
  • Digitalisierungsstrategie der Stadt Mannheim
    Smart City

    Von Menschen für Menschen: Die Digitalisierungsstrategie

    von Njema Drammeh
  • E-Scooter
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Was bedeutet die Zulassung für Kommunen?

    von Rebecca Piron
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp