Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben.
von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl
Investitionen in Kommunen sind dringend nötig - Feste wie hier die Einweihung eines neuen Bolzplatzes (Vereinsgelände Homburger Turngemeinde 1846 e.V.) werden immer seltener
Milliarden an den Kommunen vorbei

Milliarden für die Tonne? Warum das Sondervermögen Kommunen bisher kaum hilft

Riesige Schulden, kaum Wirkung: Das Investitionspaket der Regierung verpufft vor Ort. Was sich aus Sicht der Kommunen dringend ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2019

  • Julia Töpfer vom Ludwigsburger Bürgerbüro zeigt, wie der Ausweis-Automat funktioniert
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Der Ausweis-Automat ist da

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Smart City-Projekte
    Smart City

    Bundesförderung für Smart City-Projekte startet in erste Runde

    von Rebecca Piron
  • Wifi4EU: Die EU fördert WLAN-Hotspots auf dem Land
    Breitbandausbau

    EU fördert WLAN-Hotspots auf dem Dorf

  • Elterntaxis sind vielen ein Dorn im Auge - Verbote werden aber nicht helfen, sagen Forscher
    Straßen und Verkehr

    Elterntaxis nicht verteufeln

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Armut in der Großstadt
    Demografischer Wandel

    Armut bleibt Großstadtphänomen

März 2019

  • Bürgerticket für den ÖPNV in Wuppertal
    Straßen und Verkehr

    Bürgerticket in Wuppertal: Zahlen bald alle für den ÖPNV?

  • Was bei Massenmails im Rathaus passieren kann
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Massenmails legen Rathaus lahm

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Rathäuser werden evakuiert aufgrund von Bombendrohungen
    Sicherheitskonzepte

    Bombendrohungen: Mehrere Rathäuser evakuiert

  • Beim Straßenausbau kommt es auf die Lastenverteilung zwischen Kommune und Bürger an
    Straßen und Verkehr

    Straßenausbau mit Weitblick und Feingefühl

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Cyberangriffe auf Kommunen
    Sicherheitskonzepte

    Cyberangriffe auf Kommunen und Mitarbeiter

    von Njema Drammeh
  • Eppertshausen hat für seine Bürger eine E-Carsharing-Möglichkeit geschaffen.
    Straßen und Verkehr

    Kommune bietet eigenes E-Carsharing an

    von Rebecca Piron
  • Mitfahr-Apps kann man auf dem Land nutzen
    Straßen und Verkehr

    Woran Mitfahr-Apps scheitern!

  • NRW will den Straßenbau stärker fördern, um die Verbesserung der Infrastruktur besonders auch in strukturschwachen Kommunen anzukurbeln.
    Straßen und Verkehr

    Marode Straßen - NRW erhöht Förderung für Straßenbau

    von Rebecca Piron
  • Ein Wallet mit Personalausweis und allen weiteren wichtigen Daten - Ein Antrag der FDP-Bundestagsfraktion fordert mehr Digitalisierung.
    E-Government

    Personalausweis auf dem Handy gefordert

    von Rebecca Piron
  • Müllvermeidung - wir haben die Tipps für Kommunen!
    Abfallwirtschaft

    Müllvermeidung: Der Müll, die Stadt - was nun?

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp