Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Recht

Rechtliche Grundlagen und Checklisten zum Bauturbo
Wohnungsbau-Gesetz in der Praxis

So nutzen Sie die Möglichkeiten des Bauturbo

Wie Kommunen den Bauturbo anwenden können und worauf sie dabei achten müssen. Von rechtlichen Grundlagen über praxisnahe Checklisten bis hin zu einem Chatbot, der alle Fragen zum neuen Gesetz beantworet.
von Rebecca Piron
Rettung
Drohende Insolvenz

Kommunale Rettungspflicht – wann Kommunen helfen müssen

Wenn Stadtwerke oder Kliniken wanken: Sind Kommunen zur Rettung verpflichtet – oder dürfen sie Insolvenz zulassen? Ein Rechtsanwalt klärt auf.
von Dr. Maximilian Dombert
E-Scooter-Fahren auf landwirtschaftlichen Wegen
Tourismus

Verwaltungsgericht stoppt E-Scooter-Touren

Warum E-Scooter-Touren auf landwirtschaftlichen Wegen verboten bleiben – das Verwaltungsgericht bestätigt die Regelung der Stadt.
von Gudrun Mallwitz

April 2025

  • Bürgerkriegsflüchtlinge bringen die Kommunen an die Grenzen der Belastbarkeit - immer mehr Landkreise fordern einen sofortigen Aufnahmestopp
    Aufnahmestopp

    Bürgerkriegsflüchtlinge: Hilferuf der Landkreise

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Chatbot für die Kommunalverfassung von Niedersachsen
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Kommunalverfassung von Niedersachsen wissen müssen

    von Rebecca Piron

März 2025

  • Bürgermeister warnen vor drohender Handlungsunfähigkeit der Kommunen - Symbolbild
    Migration und Finanzen

    Koalitionsverhandlungen: Bürgermeister warnen!

    von Gudrun Mallwitz
  • Was Sie über die Kommunalverfassung von Mecklenburg-Vorpommern wissen müssen.
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Kommunalverfassung von Mecklenburg-Vorpommern wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Automaten-Kiosk
    Urteil

    Muss ein Automatenkiosk am Sonntag schließen?

    von Gudrun Mallwitz
  • Künstliche Intelligenz beantwortet Fragen zur Hessischen Gemeindeordnung
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Hessische Gemeindeordnung wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Unsere KI zur Kommunalverfassung in Brandenburg
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Kommunalverfassung von Brandenburg wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Alles über die Gemeindeordnung von Bayern
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Bayern wissen müssen

    von Rebecca Piron

Februar 2025

  • Arbeitspflicht: Zwei Arbeiter kehren die Straße.
    Sozialstaat

    Kommt die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger?

    von Benjamin Lassiwe
  • Gemeindeordnung (GemO) Baden-Württemberg
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Bagger Hausabriss Symbolbild
    Bauen

    Gericht: Stadt darf Neubau abreißen lassen

    von Gudrun Mallwitz
  • Steuerbescheid
    Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz

Januar 2025

  • Wichtige Änderungen für Kommunen bei der Mitteilungsverordnung - unser Experte klärt auf
    Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Cybersecurity NIS-2
    Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Der Grundsteuer-Bescheid lässt bei vielen die Kosten explodieren - das sind die Gründe!
    Kosten steigen deutlich

    Grundsteuer-Bescheid: Verband ruft zum Streik auf - Kommunen machen Bund verantwortlich

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp