Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Kinder
Erleichterung in der Praxis

NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

Kinder im Rat, Jugendbeteiligung ab 16, flexiblere Kooperation: NRW startet Reformen – was Bürgermeister an Praxis­tauglichkeit erwarten.
von Dorothea Walchshäusl
Wasser Red Farmer
Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

Dürre, Hitze, Großbrand – wenn jede Minute zählt, rücken Landwirte mit schwerem Gerät aus. Das wird heute digital koordiniert und rettet Leben.
von Dorothea Walchshäusl
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Mitgliederwerbug und Bindung in den Jugendabteilungen der Feuerwehr - eine spannende Abschlussarbeit einer Hochschulabsolventin gibt interessante Einblicke!

November 2018

  • Weihnachtsmarkt Sicherheit
    Sicherheitskonzepte

    Ideen für die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten

  • Bürgermeisteramt

    Bürgermeister gesucht: "Es gibt nur attraktive Seiten"

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Susanna Tausendfreund setzt sich in Pullach unablässig für grüne Themen ein.
    Bürgermeisteramt

    Nachhaltig im Isartal: Die grüne Bürgermeisterin von Pullach

    von Benjamin Lassiwe
  • Wie wird die Position Bürgermeisterin attraktiver?
    Bürgermeisteramt

    Frau Bürgermeisterin – das hat Seltenheitswert!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtmarketing

    Weihnachtsmann kurbelt Tourismus an

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine Nachbarschaft in Jülich feiert ihre bunte Vielfalt.
    Ehrenamt

    Ehrenamt: Auf gute Nachbarschaft!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vereinssterben nimmt den Kommunen Lebensqualität
    Ehrenamt

    Vereinssterben: Wie retten wir das Ehrenamt?

    von Rebecca Piron
  • Demenzlotsen bei der Feuerwehr
    Feuerwehr

    Demenzlotsen bei der Feuerwehr

  • Nach Chemnitz: Welche Rolle spielen Kommunen, um die Spaltung der Gesellschaft aufzuhalten?
    Demografischer Wandel

    Hört einander zu!

    von Benjamin Lassiwe
  • Kommunen wollen Metall und Plastik in Biotonnen reduzieren
    Abfallwirtschaft

    Biotonnen: Kommunen checken Behälter genauer

  • Umweltschutz wird in Bologna per App belohnt
    Umweltschutz

    Stadt belohnt umweltbewusstes Verhalten mit Freibier & Eis

    von Njema Drammeh
  • Autonom fahrende Kehrmaschine in Darmstadt
    Panorama

    Erste autonom fahrende Kehrmaschine im Test

  • Stadtentwicklung

    Gebietsreform durch die Hintertür

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Gemeinde Hofstetten wehrt sich gegen das Unternehmen Nestlé
    Panorama

    Wie eine Gemeinde Nestlé boykottiert

  • Städtepartnerschaft Erfolge
    Panorama

    Städtepartnerschaft: Freunde in aller Welt

    von Benjamin Lassiwe
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp