Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

Juni 2019

  • bezahlbarer wohnraum
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum mit billigerer Grundstücksabgabe?

  • Grundsteuer für Kommunen wichtig
    Grundsteuer

    Grundsteuer: "Uneinigkeit ist ein Spiel mit dem Feuer"

  • Flüchtlingskosten Einigung Bund und Länder
    Integration

    Einigung über Flüchtlingskosten

  • Kommunalwahlen von überregionalen entkoppeln, fordert Manfred Güllner
    Forsa-Umfrage

    Kommunalwahlen leiden unter Europawahl

    von Manfred Güllner
  • Wird das Alkoholverbot in Düren Bestand haben?
    Alkoholverbote

    Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?

  • Bei Straßenbaubeiträgen gibt es immer wieder Streit zwischen den Parteien
    Recht Aktuell

    Urteil Kommune muss Straßenbaubeiträge erheben!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie viel Kreisumlage darf der Landkreis von der Gemeinde nehmen?
    Recht Aktuell

    Neues Urteil zur Kreisumlage

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Mai 2019

  • Amtsblätter dürfen nicht presseähnlich sein
    Recht Aktuell

    Urteil: Hoffnung für kommunale Amtsblätter

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Lisel Heise in Stadtrat gewählt
    Kommunalwahlen

    Deshalb zieht 100-Jährige in Stadtrat ein

  • Youtube - auch für die Kommunalpolitik ein Kanal
    Nachwuchs im Ehrenamt

    Kommunalpolitik: So gewinnen Sie junge Menschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Einzelhandel in der Stadt stärken
    Stadtentwicklung

    Einzelhandel in der Stadt wiederbeleben

  • Kommunalwahlen

    Kommunalwahlen: So fallen die Wahlergebnisse in Stadt und Land aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunalwahlen - unechte Teilortswahl
    Kommunalwahlen

    Gebietsreformen belasten die Kommunalwahl

    von Rebecca Piron
  • in Hamburg kommen die Kommunalwahlen einer Landtagswahl gleich
    Kommunalwahlen

    Kommunalwahlen: Die letzten Vorbereitungen laufen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Pflege
    Demografischer Wandel

    Digitalisierung in der Pflege

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp