Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürgermeister Andreas Heun in Lauterbach
Bürgermeisterporträt

Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

Andreas Heun hat einst in der Amateuroberliga gepfiffen, heute trifft er als Bürgermeister von Lautertal im Odenwald politische Entscheidungen
von Benjamin Lassiwe
Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz

August 2018

  • In Thüringen Sollen die ländlichen Räumen nun doch eigenständig bleiben
    Gebietsreformen

    Gebietsreform: 260 Kommunen sollen wegfallen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Toiletten sind in Schulen oft in einem katastrophalen Zustand
    Schule

    Schulsanierung: Warum Milliardengelder einfach verpuffen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Standortfaktor wie geringe Mieten oder hohe Jobchancen sorgen schnell für Zuzug.
    Bezahlbarer Wohnraum

    Standortfaktor: Kleine Mieten, große Jobchancen

    von Rebecca Piron
  • Experimente in der Schule, wie dieses, sind wichtig für den Lernprozess. Der Bildungsmonitor gibt Grund zur Sorge.
    Schule

    Bildungsmonitor: Probleme senken bereits die Qualität

    von Rebecca Piron
  • Wenn wir nichts gegen den Lehrermangel tun, werden die Klassenzimmer bald leer bleiben wie dieses.
    Schule

    Lehrermangel: Zu Schulbeginn fehlen 35.000 Lehrer

    von Rebecca Piron
  • Digitalisierung in der Verwaltung
    Kriminalität

    Digitalisierung: Faxgeräte sind "absolut unsicher"

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung durch Nebau und Sanierung
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Schrumpfungsprozesse aufhalten

    von Njema Drammeh
  • Stadtentwicklung

    Nachbarn müssen Ballspielplatz dulden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Morddrohungen über das Netz werden immer häufiger.
    Gewalt gegen Amtsträger

    Morddrohung gegen Geisel – Wie schützen wir Politiker?

    von Rebecca Piron
  • Schule

    Schultütenaktion: Kommune und Bürger sammeln gemeinsam!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kita

    Beitragsfreie Kita - Ein Geschenk für Gutverdiener

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gewerbesteuer
    Gewerbesteuer

    Gewerbesteuer: Hier ist es am günstigsten!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gebietsreformen

    Studie: Gebietsreformen wirken sich negativ aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2018

  • Abfallwirtschaft in den Kommunen per App organisieren
    Abfallwirtschaft

    Abfallwirtschaft: Kommune hat Abfall-App entwickelt

  • Bauen Handwerkermangel wird für Kommunen zum Problem
    Bauplanung

    Bauen: Wie Kommunen auf den Handwerkermangel reagieren

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp