Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürgermeister Andreas Heun in Lauterbach
Bürgermeisterporträt

Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

Andreas Heun hat einst in der Amateuroberliga gepfiffen, heute trifft er als Bürgermeister von Lautertal im Odenwald politische Entscheidungen
von Benjamin Lassiwe
Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz

Juli 2018

  • Stadtentwicklung - Kommunale Kinos retten
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Kinos am Leben halten!

    von Rebecca Piron
  • Einzelhandel in Innenstadt stärken
    Stadtentwicklung

    Influencerin soll Einzelhandel ankurbeln!

    von Njema Drammeh
  • Urteil aus Greifswald zur Kreisumlage
    Finanzen

    Kreisumlage: Alle Gemeinden müssen angehört werden!

  • Manfred Güllner über die politische Mitte
    Forsa

    Die „Vergessene Mitte“

    von Manfred Güllner
  • Unterhaltsvorschuss - Immer mehr Kinder bekommen staatliche Unterstützung
    Finanzen

    Unterhaltsvorschuss: Bund soll finanziellen Anteil erhöhen

    von Njema Drammeh
  • Wildtiere in der Stadt - Was können Kommunen gegen die Tauben machen?
    Stadtentwicklung

    Nicht Streicheln, nicht füttern!

    von Benjamin Lassiwe
  • Stadtentwicklung: Wenn Grünflächen fehlen, staut sich die Hitze in den Städten
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Hitze wird in Problemvierteln zur Belastung

    von Njema Drammeh
  • Verschuldung der Kommunen
    Finanzen

    Verschuldung einiger Kommunen steigt dramatisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Straßen und Verkehr

    Neue Diskussion um Straßenausbaubeiträge

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Schwimmbadsterben

    Noch mehr Schwimmbäder vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Eine Rotlicht-App soll mehr Sicherheit schaffen
    E-Government

    Kommunen fordern Rotlicht-App

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Strategien gegen Hasskommentare im Netz
    Gewalt gegen Amtsträger

    Strategien gegen Hasskommentare im Netz

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Innenstädte bieten immer mehr "große Ketten" - was die Besucher nicht gut finden
    Stadtentwicklung

    Innenstädte auf dem Land veröden weniger

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Lkw-Maut auf Bundesstraßen: Kommunen wollen an Einnahmen beteiligt werden
    Finanzen

    Lkw-Maut: Kommunen fordern Beteiligung an Einnahmen

    von Njema Drammeh
  • Zu hohe Mieten vertreiben die Menschen aus den Großstädten
    Bezahlbarer Wohnraum

    Steigende Mieten - Flucht in die Kleinstadt!

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp