Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Eine Republik im Erregungsmodus - ein zitterndes Land....nicht vor Kälte oder Krieg...sondern vor sich selbst....ein Leitartikel von Christian Erhardt-Maciejewski zur empörten Republik
Leitartikel

Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

Berlin versinkt im Dauer-Drama, Bürgermeister im ländlichen Raum sorgen derweil für echte Lösungen. Statt Alarmismus gibt es Pragmatismus - das hält Deutschland zusammen!
von Christian Erhardt-Maciejewski
Bürgermeister Andreas Heun in Lauterbach
Bürgermeisterporträt

Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

Andreas Heun hat einst in der Amateuroberliga gepfiffen, heute trifft er als Bürgermeister von Lautertal im Odenwald politische Entscheidungen
von Benjamin Lassiwe
Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz

Mai 2025

  • Berlin
    Neue Bundesregierung

    Zukunft wird aus Zuversicht gemacht

    von Dr. Daniel Dettling
  • Miteinander
    Digitalisierung

    Digitalisierung: Oben und Unten war gestern

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Wo der Mittelstand jubelt - und wo der Steuerhammer zuschlägt - die große Gewerbesteuer-Übersicht 2025
    Top 10 der Kommunen

    Gewerbesteuer 2025: Zwischen Standortattraktivität und Finanznot

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Künstler bei der Arbeit
    Ingolstadt

    „Landmarks“ – Hauswände als Kunstwerke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Die Großwärmepumpe in Lemgo nutzt das Wasser der Bega zur Wärmeerzeugung.
    Energiewende

    Kleine Flüsse, große Wirkung: Wie Lemgo mit Flusswasser Fernwärme gewinnt

    von Annette Lübbers

April 2025

  • Integrationskurs
    Flüchtlingsdebatte

    Asylbewerber: So klappt die Integration bei uns!

    von Annette Lübbers
  • Augen auf beim Digitalisieren
    Szenario

    Beim Digitalisieren Augen offen halten

    von Dr. Ilona Benz
  • KI in der Kommunalverwaltung - Symbolbild
    Digitalisierung

    Leitlinien für KI in der Kommunalverwaltung

    von Rebecca Piron
  • Klärwerk Abwasser Wasser reinigen
    EU-Abwasserrichtlinie

    Streit um Umbau von Kläranlagen

    von Gudrun Mallwitz
  • In Bonn hat die Stadtverwaltung bzw die Stadtwerke über die Einführung einer Wohnflächensteuer nachgedacht. Die Oberbürgermeisterin , Katja Dörner, (hier bei der Einweihung des Platz des Grundgesetzes in Bonn) erhielt dafür viel Kritik. Heute nun ruderte ein Sprecher der Stadtverwaltung zurück
    Kommentar

    Wohnflächensteuer: Angriff auf Eigentum oder Lösung?​

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Symboldbild Papierflieger Ideen
    Ideen

    Difu-Chef: "Darum sind Kommunen besonders innovativ"

    von Gudrun Mallwitz
  • Gunzesried im Allgäu
    Unterbringung

    79 Einwohner - bis zu 45 Flüchtlinge

    von Gudrun Mallwitz
  • Bürgerbeteiligung
    Bürgerbeteiligung

    Beteiligung schafft neues Engagement

    von Jörg Sommer
  • Cybersicherheit und Informationssicherheit in Sachsen
    Cybersicherheit

    Wer schützt unsere Informationen?

    von Rebecca Piron
  • Der Koalitionsvertrag 2025: Digitalisierung, Bildung, Finanzen: Versprechen auf dem Prüfstand - eine scharfe Analyse von Christian Erhardt-Maciejewski
    Leitartikel

    „Wir werden…“ – Was der Koalitionsvertrag den Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp