Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe
Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
Gezielte Vermarktung

12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

Mehr Fahrgäste gewinnen: 12 praxiserprobte Tipps, wie Kommunen ihr Mobilitätsangebot erfolgreich bewerben – von Bürgerbeteiligung bis Marketing.
von Rebecca Piron
Der RABus ist ein autonomer Bus, der im Testbetrieb durch Friedrichshafen und Mannheim gefahren ist.
Innovative Mobilitätsangebote

Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

Autonome Shuttles in Friedrichshafen und Mannheim: RABus zeigt, wie autonome Busse den ÖPNV schon heute zuverlässig ergänzen.
von Rebecca Piron

März 2025

  • Sind Volksfeste mit Zuckerwatte bald nur noch wage Erinnerungen einer vergangenen Zeit? Immer mehr Kommunen müssen ihre ihre Volksfeste absagen
    Enorme Sicherheitsauflagen

    Volksfest-Schock: Reihenweise Absagen wegen Terror-Angst

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wilfried Brüning
    Bürgermeisterportrait

    Sie nennen ihn alle nur „den Willi“

    von Benjamin Lassiwe
  • Staatspreis
    Zusammenarbeit

    Was kleine Kommunen gemeinsam erreichen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bürokratie-Irrsinn beim Bauen - wir zeigen, warum ein Radweg seit 51 Jahren in der Planung ist und welche Verordnungen das Bauen besonders teuer macht
    marode Infrastruktur

    Bürokratie-Wahnsinn: Radweg wird seit 51 Jahren geplant!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Krisencenter Katastrophenschutz
    Kriegsgefahr

    Katastrophenschutz neu aufstellen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Betonklötze - wie hier in Dresden - gehören zum Sicherheitskonzept von immer mehr Veranstaltungen - trotzdem  reichen die Anti-Terror-Maßnahmen oft nicht - so werden Feste aus Sicherheitsgründen aktuell reihenweise abgesagt
    Wie Kommunen reagieren

    Anti-Terror-Maßnahmen zu teuer: Frühjahrs-Kirmes abgesagt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • So werden sie aussehen: Die neuen hybridbetriebenen Züge.
    Mobilität

    ÖPNV: Hier ist die Zukunft elektrisch

    von Annette Lübbers
  • Angriffe abwehren
    US-Rückzug

    Die Zukunft verteidigen - mehr Souveränität wagen

    von Dr. Daniel Dettling
  • Krankenhausreform: Krankenhausflur
    Neue Bundesregierung

    Krankenhausreform auf dem Prüfstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Am See statt im Büro: So können Mitarbeiter der Stadt Herrenberg dank Workation jetzt arbeiten.
    Fachkräftemangel

    Diese Stadt bietet Mitarbeitern Workation an

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bundeswehremblem, Deutschlandflagge
    Operationsplan Deutschland

    Kommunen für Kriegs- und Verteidigungsfall stärken

    von Dr. Gerd Landsberg

Februar 2025

  • Bürokratie
    Landrat

    Modernisierungsgesetz - noch mehr Bürokratie?

    von Gudrun Mallwitz
  • Einsiedeln in der Schweiz - hier gibt es noch echten Schnee, aber wenn er fast aussieht wie Watte von aufsteigendem Nebel
    Kalt erwischt

    Das Watte-Schnee-Dorf

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Teams bilden
    Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Landrat Rainer Rempe und Klimaschutzmanager Oliver Waltenrath beim Startschuss für das ambitionierte Projekt
    Ladeinfrastruktur

    Auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp