Digitale Transformation in Bielefeld Experimentieren für eine moderne Verwaltung Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen. von Monique Opetz Praxisbeispiel Aschaffenburg So geht digitale Bürgerbeteiligung Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen. von Monique Opetz Praxisbeispiel Braunschweig Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten Wie gelingt digital gestützte Jugendbeteiligung und wie können junge Menschen mit digitalen Tools in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden? von Monique Opetz K.AI beantwortet Ihre Fragen Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co. von Rebecca Piron Öffentlicher Nahverkehr Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft? von Annette Lübbers Fachkräfte gewinnen Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können von Dorothea Walchshäusl September 2024 Recht aktuell PV und Windenergie: Wann sind Kommunen käuflich? Biodiversität Gemeinsam für den Artenschutz - wie das gelingt von Annette Lübbers Innenstadt Kommune und Bürger gegen den Leerstand von Dorothea Walchshäusl Kommunen Beispiele: Familie und Politik besser vereinbaren von Dorothea Walchshäusl Schutz für nachtaktive Tiere Gegen Lichtverschmutzung: Gemeinde unter den Sternen von Annette Lübbers Kooperation Mit einer Genossenschaft gegen den Ärztemangel von Dorothea Walchshäusl Kommunale Finanzen Kreisumlage: Wenn der Kreis eine Kommune in die Pleite treibt... von Annette Lübbers Städte machen krank Wie gute Stadtplanung gegen Einsamkeit und Krankheiten hilft von Christian Erhardt-Maciejewski Überarbeitete Abwasserrichtlinie Mit KI Vorschriften der EU bei Kläranlagen umsetzen von Monique Opetz Quartiersmanagement Migration: Wie ein "Brennpunkt" entschärft werden soll von Dorothea Walchshäusl Sicherheit an Schulen Kommunen im Kampf gegen Elterntaxis von Dorothea Walchshäusl Bayerischer Wald „Wanderkultur“ – eine App präsentiert die Schätze der Region von Dorothea Walchshäusl Telenotärzte Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz von Dorothea Walchshäusl Künstliche Intelligenz Kann KI den Personalmangel in Behörden lösen? von Franz-Reinhard Habbel August 2024 Medizinische Versorgung Praxis on Tour – Wie mobile Arztpraxen bei akuten Engpässen helfen von Dorothea Walchshäusl Weitere Artikel laden