Recht Aktuell Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz Streit um die Sitzverteilung - NRW Gericht kippt Kommunalwahlgesetz - ein Signal für Chancengerechtigkeit - Reformdebatte neu entbrannt von Christian Erhardt-Maciejewski leere Flüchtlingsunterkünfte Flüchtlingsunterbringung: Kommunen bluten weiter aus Kommunen zahlen Milliarden für die Flüchtlingsunterbringung – ohne ausreichende Hilfe von Bund und Ländern. Warum die Kosten explodieren und was sich ändern muss von Christian Erhardt-Maciejewski Energiewende Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz Nach der Novelle des bayerischen Denkmalschutzgesetzes bringt Freising mit einem eigenen Rahmenplan Solarenergie und Denkmalschutz in Einklang. von Annette Lübbers Kommentar Kluge Lösungen statt Hitzepanik von Dr. Gerd Landsberg Tipps So führen Sie erfolgreich! von Silke Böttcher Verkehr Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert von Dorothea Walchshäusl August 2019 Arbeiten im Öffentlichen Dienst Öffentlicher Dienst: Jeder Zweite wurde bereits angegriffen von Rebecca Piron Abfallwirtschaft Müllentsorgung: Hier ist es am teuersten von Christian Erhardt-Maciejewski Schule Sollten Kommunen ein "Notfrühstück" für Grundschulkinder bereitstellen? von Rebecca Piron Schule Digitalpakt: Bundesweit erster Bescheid geht an Zwickau von Rebecca Piron Breitbandausbau Kommunen: Wo bleibt das schnelle Internet?! Straßen und Verkehr StVO-Novelle: Kritik an Scheuers Vorschlägen Straßen und Verkehr Kehle und Brandl fordern Pkw-Maut für alle von Rebecca Piron Straßen und Verkehr Ist Carsharing wirklich nicht so gut? Abfallwirtschaft Wegwerfartikel-Hersteller sollen für Stadtreinigung zahlen Ärztemangel Virtuelles Krankenhaus - für eine flächendeckende Versorgung? Sicherheitskonzepte Sicherheit: Kommunen fordern Gesamtkonzept Straßen und Verkehr E-Scooter - Jetzt nicht die Spaßbremse treten! von Dr. Gerd Landsberg Tourismus Tourismus aus einem Guss von Rebecca Piron Recht Aktuell DSGVO: Kommunen fehlt das Personal von Christian Erhardt-Maciejewski Vergaberecht Vergabe öffentlicher Aufträge nicht mehr zeitgemäß? Weitere Artikel laden