Kommunale Finanzen Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend Vielen Städten und Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals. Auch im westfälischen Lünen ist die Lage kritisch. Das fordert der Kämmerer! von Annette Lübbers Vereinbarkeit Was familienfreundliche Kommunen ausmacht Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik. von Dorothea Walchshäusl Recht Aktuell Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz Streit um die Sitzverteilung - NRW Gericht kippt Kommunalwahlgesetz - ein Signal für Chancengerechtigkeit - Reformdebatte neu entbrannt von Christian Erhardt-Maciejewski leere Flüchtlingsunterkünfte Flüchtlingsunterbringung: Kommunen bluten weiter aus von Christian Erhardt-Maciejewski Energiewende Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz von Annette Lübbers Kommentar Kluge Lösungen statt Hitzepanik von Dr. Gerd Landsberg März 2019 Kita Lachen & Lernen - im Bauernhofkindergarten Sicherheitskonzepte Heimwegtelefon nimmt Ängste von Rebecca Piron Ländlicher Raum Digitalisierung: Keine Spaltung zwischen Dorf & Stadt! Demografischer Wandel Die Dorfgemeinschaft der Zukunft Straßen und Verkehr Bundesweit erstes Streckenradar muss abgeschaltet werden von Rebecca Piron Smart City Die Drohne kommt: Der eiserne Vogel von Franz-Reinhard Habbel Straßen und Verkehr Hunderttausende protestieren gegen Straßenausbaubeiträge von Rebecca Piron Kita Stadt zahlt 450.000 Euro mehr - wegen sinkender Kita-Gebühren Ärztemangel 3 Tipps gegen den Ärztemangel! Grundsteuer Grundsteuer: Sollen Mieter für kommunale Infrastruktur zahlen? von Rebecca Piron Recht Aktuell Richtlinie für Trinkwasser soll reformiert werden von Christian Erhardt-Maciejewski Februar 2019 App-Lösungen Videoproduktion mit dem Smartphone Straßen und Verkehr Taxi-Reform: Bricht der städtische Verkehr jetzt zusammen? von Rebecca Piron Straßen und Verkehr Straßenausbaubeiträge: Selbstverwaltung in Gefahr von Benjamin Lassiwe Recht Aktuell Düren verhängt Alkoholverbot - rechtlich wirklich haltbar? von Christian Erhardt-Maciejewski Weitere Artikel laden