Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik

Förderlabyrinth
Fördermittel

Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

Beispiele von Wunsiedel bis Neuhausen/Spree zeigen, wie man Millionen für wichtige Projekte holt – und was andere davon lernen können.
von Gudrun Mallwitz
Fördermittel-Rallye
Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Töpfe. So läuft die Rallye!
von Gudrun Mallwitz
Bürgermeister Gero Janze
Fördermittel-Irrsinn

Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

Bürgermeister Gero Janze rechnet in seinem Gastbeitrag ab: mit absurder Förderlogik, Schönwetter-Populismus – und der systematischen Gängelung vor Ort.
von Gero Janze

Januar 2019

  • Gegen das Schwimmbadsterben ist eine Online-Petition gestartet
    Schwimmbadsterben

    Schwimmbadsterben muss ein Ende haben

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finden die Finanzminister am Freitag eine Einigung bei der Grundsteuerreform?
    Grundsteuer

    Grundsteuerreform: Kann neues Modell Einigung bringen?

    von Rebecca Piron
  • Eine Gebietsreform wird es im strukturschwachen Trockenborn/Wolfersdorf nicht geben.
    Gebietsreformen

    Bürger stimmen gegen Gebietsreform

    von Rebecca Piron
  • Der Sprachassistent Alexa hält Einzug in Deutschlands Bürgerämter
    Smart City

    Sprachassistent in erstem deutschen Bürgerbüro

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • kommunale Schulden
    Finanzen

    NRW: Wer bezahlt die kommunalen Schulden?

  • Wie kann die Jugendfeuerwehr die Digitalisierung sinnvoll nutzen?
    Feuerwehr

    Jugendfeuerwehr - Digitale Tools locken Freiwillige an

    von Rebecca Piron
  • Ranking: Das sind Deutschlands attraktivste Innenstädte
    Stadtentwicklung

    Das sind die attraktivsten Innenstädte Deutschlands!

  • Warum Kommunen keine Frauenparkplätze ausweisen dürfen
    Recht Aktuell

    Gericht: Frauenparkplätze sind nicht überall erlaubt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Entwicklungspolitik ist eine Chance für Kommunen in Deutschland
    Integration

    Entwicklungspolitik: Eine Chance für deutsche Kommunen

  • Neustadt in Mittelhessen hat Angst um den Datenschutz - Hier das Rathaus der Stadt
    App-Lösungen

    Datenschutz: Erste Kommune schaltet Facebook ab

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Gerd Landsberg warnt vor den Auswirkungen eines Erstarkens der AfD auf die Wirtschaft und Deutschlands Rolle im internationalen Kontext.
    Kommunalwahlen

    DStGB: Potentielle AfD-Wahlsiege gefährden den Wohlstand

    von Rebecca Piron
  • Die Kassenkredite in Pirmasens stiegen in den letzten fünf Jahren um gut ein Drittel an.
    Finanzen

    Haushaltskrise vieler Kommunen verschärft sich

    von Rebecca Piron
  • So schnell arbeitet ihr Finanzamt
    Finanzen

    Landkreis-Ranking: Das schnellste Finanzamt Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunaler Finanzausgleich: Klage in Hessen gescheitert
    Finanzen

    Klage gegen Kommunalen Finanzausgleich gescheitert

    von Njema Drammeh
  • Kommunen treiben Schulden der Bürger ein
    Finanzen

    Bürger schulden Kommunen 24 Milliarden Euro!

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp