Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe
Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
Gezielte Vermarktung

12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

Mehr Fahrgäste gewinnen: 12 praxiserprobte Tipps, wie Kommunen ihr Mobilitätsangebot erfolgreich bewerben – von Bürgerbeteiligung bis Marketing.
von Rebecca Piron
Der RABus ist ein autonomer Bus, der im Testbetrieb durch Friedrichshafen und Mannheim gefahren ist.
Innovative Mobilitätsangebote

Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

Autonome Shuttles in Friedrichshafen und Mannheim: RABus zeigt, wie autonome Busse den ÖPNV schon heute zuverlässig ergänzen.
von Rebecca Piron

April 2025

  • Der Koalitionsvertrag 2025: Digitalisierung, Bildung, Finanzen: Versprechen auf dem Prüfstand - eine scharfe Analyse von Christian Erhardt-Maciejewski
    Leitartikel

    „Wir werden…“ – Was der Koalitionsvertrag den Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • illegal abgestellter Müll, das muss nicht sein! 6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen Müllsünder - mit Anreiz statt Repression!
    Projekt-Ideen für Kommunen

    6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen illegale Müllentsorgung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Illegale Müllentsorgung ist in vielen Kommunen eine Herausforderung - wir zeigen sechs Praxisbeispiele aus Kommunen, die erfolgreich waren im Kampf gegen Müllsünder
    illegale Müllentsorgung

    6 Praxisbeispiele: Wie Kommunen die illegale Müllentsorgung verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Schach und Kommunalpolitik - Spannende Parallelen
    Strategische Planung

    Was Kommunen vom Schach lernen können

    von Arkadiusz Szczesniak
  • WhatsApp wird für die Kommunikation von Kommunen immer wichtiger
    Neuer Trend

    So gehts: WhatsApp in der Kommunalverwaltung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Praxistouren
    Landkreis

    Medizinische Versorgung: Landkreis setzt auf Arztlotsen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Karin Welge, Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen und Verhandlungsführerin Tarifvertrag Kommunen
    Arbeitgeber

    Tarifabschluss: „Der zusätzliche freie Tag tut weh“

    von Gudrun Mallwitz
  • Impression vom Forum KOMMUNAL 2024 in Augsburg - in diesem Jahr warten neue, spannende Einblicke auf Sie!
    Wie Sie profitieren können

    Ideen, Lösungen und Magie für die Zukunft der Kommunen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tastatur Symbolbild Digitalisierung
    E-Government

    Wie kommt die digitale Verwaltung an?

    von Monique Opetz
  • Bauhof mit Baumaschinen
    Online-Plattform

    Rent-a-Bauhof: Maschinen-Sharing für Kommunen

    von Monique Opetz
  • Bürokratie-Monster wider Willen - Warum eine Behörde ein Statik-Gutachten für einen Gastronomie-Tisch verlangen musste
    Vier Tische und ein Statiker

    Bürokratie-Monster: Wenn ein Stuhl zum Staatsakt wird

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tarifabschluss öffenlicher Dienst 2025
    Einigung

    Tarifabschluss für öffentlichen Dienst steht

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Riesenmammutbaum ist in der Sierra Nevada heimisch.
    Waldumbau

    Riesenmammutbaum für unsere Wälder?

    von Annette Lübbers
  • Schulsanierung: Zwei Schulen
    Schulsanierung

    Von der Dreckschleuder zum Vorzeigeprojekt

    von Rebecca Piron

März 2025

  • Sicherheit in Kommunen beginnt bei Überwachungen, Sicherheitskonzepte benötigen heute aber deutlich mehr Aspekte- die KOMMUNAL-Checkliste für besseren Zivilschutz im Ernstfall
    Strategien und Maßnahmen

    Zivilschutz in Kommunen wird immer wichtiger

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp