Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe
Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
Gezielte Vermarktung

12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

Mehr Fahrgäste gewinnen: 12 praxiserprobte Tipps, wie Kommunen ihr Mobilitätsangebot erfolgreich bewerben – von Bürgerbeteiligung bis Marketing.
von Rebecca Piron
Der RABus ist ein autonomer Bus, der im Testbetrieb durch Friedrichshafen und Mannheim gefahren ist.
Innovative Mobilitätsangebote

Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

Autonome Shuttles in Friedrichshafen und Mannheim: RABus zeigt, wie autonome Busse den ÖPNV schon heute zuverlässig ergänzen.
von Rebecca Piron

Mai 2025

  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge wird von linken Gruppen abgelehnt - zeigt aber offenbar Wirkung
    Ausreisezahlen steigen

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Wirkung und Wirklichkeit

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitale Wassernetze
    Digitale Wassernetze

    Kluge Leitung für kluge Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Feldbetten - Vorbereitung auf den Ernstfall, Krieg
    Sicherheit

    Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?

    von Benjamin Lassiwe
  • Schulkinder
    Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau vor Monitor : E-Government-Koordinatorin
    Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Landrat Volker Boch (links) und Klimaschutzmanager Frank-Michael Uhle
    Klimaschutz

    Kleine Gemeinde wird zum Vorbild für die Energiewende

    von Annette Lübbers
  • C02-neutral und autonom: Das ist die Zukunft des ÖPNV
    Neue Mobilität

    Die Zukunft der Öffentlichen ist autonom

    von Annette Lübbers
  • Oberbürgermeister Stephan Keller im Karrierebus der Stadt Düsseldorf
    Fachkräftegewinnung

    Düsseldorfs Karrierebus: Jobs zum Einsteigen

    von Gudrun Mallwitz

April 2025

  • Ordnungsdienst
    Schutz

    Sicherheit: Gemeinde schafft Mitarbeiter-Polizei

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau auf Fahrrad Grafische Darstellung
    Mobilität

    Leihräder: Prignitz tritt in die Pedale

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie aus Beton Lebensräume werden, wenn Fassaden grüner werden.
    Klimaschutz

    Die wilde grüne Wand ist mehr als Fassade

    von Annette Lübbers
  • Smart Cities in Deutschland - nicht nur in der Großstadt
    Digitalisierung

    So smart sind die Städte und Gemeinden

    von Rebecca Piron
  • Innovationen in Kommunen Symbolbild
    Beispiele

    Innovativ: Kommunen denken neu

    von Gudrun Mallwitz
  • Tour on demand: Auch das wird ein Teil des Miesbacher Mobilitätskonzeptes.
    Mobilität

    Innovative Lösungen für Mobilität im Landkreis

    von Annette Lübbers
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp