Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Bürgermeisterin Carolin Holzmüller
Personalnot

Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

Hilfe, das Personal fehlt! In der baden-württembergischen Gemeinde Efringen-Kirchen hat die Bürgermeisterin zeitweise drei Stellen zusätzlich inne
von Gudrun Mallwitz
Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben.
von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl

Oktober 2018

  • Wie sich die Kommunen in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt haben, zeigt der Datenschatz von Wegweiser Kommune.
    Demografischer Wandel

    Riesiger Datenschatz: Wie hat sich Ihre Kommune seit 2006 verändert?

    von Rebecca Piron
  • So hätten selbsternannte Reichsbürger es gern - das Dokument ist natürlich nicht echt!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Die Reichsbürger und die AfD

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Fachkräftemangel macht sich bei jeder Jobausschreibung im öffentlichen Dienst bemerkbar.
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Fachkräftemangel betrifft ALLE Kommunen

    von Rebecca Piron
  • Reichsbürger - das können Sie tun!
    Gewalt gegen Amtsträger

    Immer mehr Reichsbürger - das können Kommunen tun!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung der Verwaltung
    Smart City

    Digitalisierung: die bürgerfreundliche Verwaltung

    von Njema Drammeh
  • Manfred Güllner spricht über Kommunalpolitik
    Forsa

    Stadtoberhäupter im Bürger-Urteil

    von Manfred Güllner
  • Bürgermeister spricht über seine Erfahrungen
    Bürgermeisteramt

    Bürgermeister mit Blaulicht

    von Benjamin Lassiwe
  • Saarburger Modell für die Kommunen
    Demografischer Wandel

    Das Saarburger Modell für alle Kommunen

  • Reinhard Krebs spricht über Kommunalpolitik
    Bürgermeisteramt

    Kommunalpolitik: Landrat spricht über Politik-Verdrossenheit

  • Stadträte digital arbeiten
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    HIER arbeiten Stadträte papierlos!

    von Njema Drammeh
  • smart city projekt in konstanz
    Smart City

    Smart City: Konstanz stellt digitale Parkbänke auf

  • Kollaps der Verwaltung? Droht das Geister-Rathaus?
    Stadtentwicklung

    Verwaltung: Geister-Rathaus ohne Mitarbeiter?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beim Bau von Straßen werden Bürger in Brandenburg bisher zur Kasse gebeten
    Straßen und Verkehr

    Volksinitiative gegen Beiträge zum Straßenausbau

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • ökodorf von barack obamas öko-berater
    Ländlicher Raum

    Obamas Berater will ein Ökodorf aufbauen

  • ÖPNV - Google Maps liefert Echtzeitdaten
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV - Echtzeitdaten von Google entlasten Pendler!

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp