Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Menschen vor Smart City
Digitale Transformation in Bielefeld

Experimentieren für eine moderne Verwaltung

Wie Bielefeld vorgeht, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft zu schaffen.
von Monique Opetz
Roadmap zur digitalen Bürgerbeteiligung
Praxisbeispiel Aschaffenburg

So geht digitale Bürgerbeteiligung

Mit der Digitalen Manufaktur (DiMa) hat Aschaffenburg eine Plattform geschaffen, um Bürgerinnen und Bürgern stärker bei der Umsetzung von Digitalprojekten zu beteiligen.
von Monique Opetz
digitale Jugendbeteiligung im Jugendbüro Braunschweig
Praxisbeispiel Braunschweig

Digitale Jugendbeteiligung - wie junge Menschen Kommunen mitgestalten

Wie gelingt digital gestützte Jugendbeteiligung und wie können junge Menschen mit digitalen Tools in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
von Monique Opetz
Alles über die Grundsteuergesetze beantwortet von unserer KI
K.AI beantwortet Ihre Fragen

Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

von Rebecca Piron
Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

Oktober 2024

  • NRW legt ein neues Förderprogramm für den Fuß- und Radverkehr auf - so können Sie von der Förderung profitieren
    Investitions-Spritze

    Neues Förderprogramm für Fuß- und Radverkehr

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bauzäune
    Nachwuchsarbeit

    Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt

    von Dorothea Walchshäusl
  • Land unter: Das soll es in Reutlingen schon bald nicht mehr geben.
    Klimaschutz

    Regenwassermanagement: Eine Kommune geht voran

    von Annette Lübbers
  • Tablets im Unterricht benötigen regelmäßigen IT-Support
    Praxisbeispiel Karlsruhe

    IT-Support an Schulen - vergeben oder selbst managen?

    von Monique Opetz
  • Haben diese Bäume Zukunft? Ein Onlinetool hilft bei der Berechnung.
    Klimaschutz

    Mit dem CityTree-Tool die Zukunft planen

    von Annette Lübbers
  • IT und Digitalisierung in Kommunen
    Praxisbeispiel OZG

    Digitalisierung ist in Springe Chefsache

    von Monique Opetz
  • Daten
    Digitalisierung

    Ohne gute Daten in Kommunen keine gute KI

    von Dr. Ilona Benz
  • Beim Forderungsmanagement sollten Kommunen einige Regeln beachten - wir haben die besten Tipps für Sie!
    Finanzen

    Kommunales Forderungsmanagement für eine verbesserte Liquiditätssituation

    von Matthias Wiener
  • In Mühlenfließ haben die Einwohner mit den großen Windrädern kein Problem.
    Energiewende

    Windkraft ja - sofern der Windkraft-Euro fließt

    von Annette Lübbers

September 2024

  • Frau am PC hybride Arbeitsformen
    Einsparpotenziale

    Hybride Arbeitswelten im Rathaus rechnen sich

    von Oliver Junk
  • Drogen
    Prävention

    Sucht vorbeugen: Was Kommunen tun können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Robotaxis
    Autonomes Fahren

    Robotaxis - Mobilität der Zukunft

    von Annette Lübbers
  • Brandbekämpfung
    Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Haushaltsplanung Zwei Mitarbeiter am PC
    Tipps für neue Gemeinderäte

    Die Haushaltsplanung im Griff

    von Matthias Wiener
  • Pareto-Prinzip: Schneller arbeiten
    Pareto-Prinzip

    Pareto-Prinzip: effektiver und schneller arbeiten

    von Silke Böttcher
  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp