Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Das Kommunalwahlgesetz in NRW ist verfassungswidrig - das Urteil kam wenige Monate vor den Kommunalwahlen im September
Recht Aktuell

Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz

Streit um die Sitzverteilung - NRW Gericht kippt Kommunalwahlgesetz - ein Signal für Chancengerechtigkeit - Reformdebatte neu entbrannt
von Christian Erhardt-Maciejewski
Eine der teuersten Flüchtlingsunterkünfte Deutschlands in Berlin-Tegel - wo früher der Flughafen war, wohnen jetzt Menschen unter teils fragwürdigen Bedingungen - obwohl allein im Jahr 2023 rund 300 Millionen Euro in die Anlage flossen
leere Flüchtlingsunterkünfte

Flüchtlingsunterbringung: Kommunen bluten weiter aus

Kommunen zahlen Milliarden für die Flüchtlingsunterbringung – ohne ausreichende Hilfe von Bund und Ländern. Warum die Kosten explodieren und was sich ändern muss
von Christian Erhardt-Maciejewski
Wenn der Rahmenplan Solar umgesetzt wird, dann wird auf manchen dieser Dächer bald Strom produziert. - teilweise - PV-Anlagen
Energiewende

Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

Nach der Novelle des bayerischen Denkmalschutzgesetzes bringt Freising mit einem eigenen Rahmenplan Solarenergie und Denkmalschutz in Einklang.
von Annette Lübbers
Altenheim: Ältere Dame mit Pflegerin im Garten
Kommentar

Kluge Lösungen statt Hitzepanik

von Dr. Gerd Landsberg
Wie Vorgesetzte führen
Tipps

So führen Sie erfolgreich!

von Silke Böttcher
Junge auf Tretroller
Verkehr

Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

von Dorothea Walchshäusl
KPLUS

Oktober 2019

  • Nicht jeder fährt gerne Bus und Bahn, andere nutzen lieber das Auto oder radeln - in Augsburg lassen sich mit einer Flatrate nun erstmals alle Methoden miteinander verbinden - zum Festpreis!
    Straßen und Verkehr

    Diese Stadt geht völlig neue Wege im Nahverkehr

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Digitalpaket bringt in vielen Kommunen WLAN auch in die Schulen - doch einige Strahlenexperten warnen massiv vor den Langzeitfolgen. Was ist dran am Mythos "WLAN-Strahlung"?
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Gefahr durch WLAN-Strahlung in Kitas und Schulen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das OZG ist ein Klacks für den Landkreis Cochem-Zell
    E-Government

    OZG - Ein Landkreis legt die Blaupause vor

    von Rebecca Piron

September 2019

  • Presseähnliche Inhalte in Amtsblättern und auf Internetseiten der Gemeinden führen immer wieder zu Streit - nun deutet sich ein Urteil an, das den Rechten von Kommunen klare Grenzen setzen könnte
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Steht das Amtsblatt vor dem Aus?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beste Städte für Gründer
    Panorama

    Das sind die besten Städte für Gründer

    von Njema Drammeh
  • Digitalisierung Ahaus
    Smart City

    Über Probleme und erste Schritte der Digitalisierung!

    von Njema Drammeh
  • Selbsternannte Reichsbürger erkennen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland nicht an, terrorisieren Kommunalverwaltungen mit Bürokratie und versuchen, diese lahmzulegen....doch es gibt Verteidigungsstrategien...wir zeigen sie auf!
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Reichsbürger: So können Kommunen reagieren! Ein Leitfaden

  • E-Escooter Strafzettel
    Straßen und Verkehr

    E-Scooter: Jetzt kommen die Strafzettel für Falschparker

  • ÖPNV
    Straßen und Verkehr

    ÖPNV: Fahrgastzahlen stagnieren

  • Der Digitalpakt schafft neue Möglichkeiten. Experten sagen bei uns, wie Kommunen das Geld am sinnvollsten einsetzen sollten
    Schule

    Digitalpakt: Geld kommt weiter nur zögerlich an

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Offline-Handel
    Stadtentwicklung

    Offline-Handel online retten

  • Es gibt zahlreiche Fördergelder für die Elektromobilität - Kommunen sind gut beraten, sie bald abzurufen
    Recht Aktuell

    Starterset Elektromobilität - so fördert Ihre Kommune E-Autos!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Parkscheibe wird digital - und das ist bereits erlaubt, auch wenn das noch nicht alle Kommunen wissen - was rechtlich erlaubt ist und was nicht!
    Straßen und Verkehr

    Die digitale Parkscheibe ist da

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Instagram für Kommunen?
    E-Government

    Instagram – 5 Tipps für Ihren Auftritt als Kommune

  • Grundschullehrer fehlen
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    Bis zum Jahr 2025 fehlen 26.300 Grundschullehrer!

  • Weitere Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp