Öffentlicher Nahverkehr Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft? Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben. von Annette Lübbers Fachkräfte gewinnen Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick. von Dorothea Walchshäusl Vereinbarkeit Was familienfreundliche Kommunen ausmacht Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik. von Dorothea Walchshäusl Kommunale Finanzen Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend von Annette Lübbers Recht Aktuell Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz von Christian Erhardt-Maciejewski leere Flüchtlingsunterkünfte Flüchtlingsunterbringung: Kommunen bluten weiter aus von Christian Erhardt-Maciejewski Februar 2025 Gamification in der Kommunalverwaltung In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit von Monique Opetz Mobilfunknetz Müllwagen spüren Funklöcher auf von Dorothea Walchshäusl Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen von Rebecca Piron Januar 2025 Klimaneutralität Ein Bürgermeister eigens für den Klimaschutz von Annette Lübbers Bundestagswahlen Wahlrecht für Auslandsdeutsche faktisch außer Kraft gesetzt von Oliver Junk Nachhaltigkeit Neuer Stadtteil - altes Baumaterial von Dorothea Walchshäusl Pilotprojekt Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber von Dorothea Walchshäusl Impf-Booster gegen Dezember-Fieber Kommunalfinanzen: Wenn nicht alle Haushaltsmittel abgerufen wurden... Flutkatastrophe Ahrtal Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau von Annette Lübbers Praxisbeispiel i-Kfz Fahrzeugzulassungen per Mausklick von Monique Opetz Finanzierung Darum bleiben Digitalisierungsprojekte oft Pilotprojekte – und so lässt es sich ändern von Monique Opetz Digitalisierung Warum Deutschland jetzt handeln muss von Franz-Reinhard Habbel Recht Aktuell Grundsteuer und andere Hebesätze: So bekommen Kommunen mehr Handlungsspielraum Dezember 2024 Mobilität Grüne Welle für Radfahrer von Christian Erhardt-Maciejewski Tipps Zeitmanagement lohnt sich von Silke Böttcher Weitere Artikel laden