Vereinbarkeit Was familienfreundliche Kommunen ausmacht Ob flexible Angebote oder Einsatz für bessere Vereinbarkeit: Wir stellen gelungene Beispiele für Familienfreundlichkeit vor. Auch in der Kommunalpolitik. von Dorothea Walchshäusl Kommunale Finanzen Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend Vielen Städten und Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals. Auch im westfälischen Lünen ist die Lage kritisch. Das fordert der Kämmerer! von Annette Lübbers Recht Aktuell Urteil mit Wucht: NRW-Verfassungsgericht stoppt Kommunalwahlgesetz Streit um die Sitzverteilung - NRW Gericht kippt Kommunalwahlgesetz - ein Signal für Chancengerechtigkeit - Reformdebatte neu entbrannt von Christian Erhardt-Maciejewski leere Flüchtlingsunterkünfte Flüchtlingsunterbringung: Kommunen bluten weiter aus von Christian Erhardt-Maciejewski Energiewende Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz von Annette Lübbers Kommentar Kluge Lösungen statt Hitzepanik von Dr. Gerd Landsberg Dezember 2018 Recht Aktuell Wieder Diskussion um Hundeführerschein von Christian Erhardt-Maciejewski Panorama Recht auf Schneeballschlachten von Christian Erhardt-Maciejewski Recht Aktuell Urteil: Gemeinde muss Straßenbeleuchtung dimmen von Christian Erhardt-Maciejewski Arbeiten im Öffentlichen Dienst Diversity im Öffentlichen Dienst? Fehlanzeige! von Njema Drammeh Recht Aktuell Grundsteuerreform: Warum kleine Städte die Verlierer sein könnten! von Christian Erhardt-Maciejewski Sicherheitskonzepte Sicherheit im ÖPNV: Immer mehr Städte rüsten auf! Breitbandausbau Ohne Navigation zum Digital-Gipfel? Straßen und Verkehr Künstliche Intelligenz für kommunale Straßen E-Government Baden-Württemberg startet beispielloses Projekt von Njema Drammeh November 2018 Investitionsstau 8 Forderungen damit die Investitionen wieder fließen von Rebecca Piron Straßen und Verkehr Mobilitäts-Ranking: Auto, ÖPNV oder Fahrrad? von Rebecca Piron Recht Aktuell Vorsicht mit der Parkscheibe - wann drohen Knöllchen? von Christian Erhardt-Maciejewski Grundsteuer Grundsteuerreform: Teure Mieten bedeuten hohe Steuereinnahmen von Rebecca Piron Abfallwirtschaft Wird die Müllabfuhr bald teurer? von Christian Erhardt-Maciejewski Stadtmarketing Weihnachtsmarkt: Das Wunder von Bünde von Rebecca Piron Weitere Artikel laden