Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Recht / Grundsteuer

In Tübingen muss neben Mannheim die höchste Grundsteuer bezahlt werden.
Klagen

BFH-Urteil zur Grundsteuer: Entscheidung mit Sprengkraft für Kommunen

Bis 10. Dezember entscheidet der BFH über drei Grundsteuerklagen. Das Urteil könnte Finanzen und Belastungen in elf Ländern massiv verändern.
von Gudrun Mallwitz
Was sagen die Pionierkommunen der Grundsteuer C?
Finanzen und Stadtentwicklung

Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

Nur wenige haben sie schon eingeführt, doch aus den Pionierkommunen kommen positive Rückmeldungen. Ist die Grundsteuer C ein gutes Instrument für alle Kommunen?
von Rebecca Piron
Der Grundsteuer-Bescheid lässt bei vielen die Kosten explodieren - das sind die Gründe!
Kosten steigen deutlich

Grundsteuer-Bescheid: Verband ruft zum Streik auf - Kommunen machen Bund verantwortlich

Nur bei 3 Prozent der Deutschen bleibt die Belastung durch die Grundsteuer vergleichbar - Lobbyverband sieht Steuererhöhung durch die Hintertür - Kommunen sehen Bund in der Pflicht
von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2019

  • Grundsteuer Einigung
    Grundsteuer

    Einigung bei Grundsteuer

  • Grundsteuer für Kommunen wichtig
    Grundsteuer

    Grundsteuer: "Uneinigkeit ist ein Spiel mit dem Feuer"

April 2019

  • Droht ein Flickenteppich bei der Grundsteuer?
    Grundsteuer

    Grundsteuer: Droht jetzt das föderale Chaos?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2019

  • Die Finanzminister hatten sich eigentlich schon auf Eckpunkte einer Grundsteuerreform geeinigt.
    Grundsteuer

    Bayern blockiert Grundsteuerreform

    von Rebecca Piron
  • Die Diskussionen über die Grundsteuer reißen nicht ab.
    Grundsteuer

    Grundsteuer: Sollen Mieter für kommunale Infrastruktur zahlen?

    von Rebecca Piron

Februar 2019

  • Die Grundsteuer ist für Kommunen enorm wichtig
    Grundsteuer

    Warum die Grundsteuer dringend gesichert werden muss!

  • Grundsteuer - das bedeutet die Einigung für Kommunen
    Grundsteuer

    Grundsteuer: Wichtiger Schritt - Tempo weiterhin notwendig

    von Dr. Gerd Landsberg

Januar 2019

  • Alles rund um die Grundsteuer
    Grundsteuer

    Grundsteuer - Alles, was Sie wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Finden die Finanzminister am Freitag eine Einigung bei der Grundsteuerreform?
    Grundsteuer

    Grundsteuerreform: Kann neues Modell Einigung bringen?

    von Rebecca Piron

Dezember 2018

  • Bei der Grundsteuer geht es für die Kommunen um 14 Milliarden Euro
    Recht Aktuell

    Grundsteuerreform: Warum kleine Städte die Verlierer sein könnten!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2018

  • Ein hoher Mietspiegel könnte den Kommunen nach der Grundsteuerreform zu Gute kommen.
    Grundsteuer

    Grundsteuerreform: Teure Mieten bedeuten hohe Steuereinnahmen

    von Rebecca Piron

Mai 2018

  • Grundsteuer

    Grundsteuerreform den Bürgern erklären

April 2018

  • Grundsteuer

    Grundsteuer grundgesetzwidrig - und jetzt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Grundsteuer

    Grundsteuer ist verfassungswidrig

    von Rebecca Piron

Februar 2018

  • Grundsteuer

    Grundsteuer – Was bringt eine Reform wirklich?

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp