Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Bürgermeisterin Carolin Holzmüller
Personalnot

Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

Hilfe, das Personal fehlt! In der baden-württembergischen Gemeinde Efringen-Kirchen hat die Bürgermeisterin zeitweise drei Stellen zusätzlich inne
von Gudrun Mallwitz
Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
Öffentlicher Nahverkehr

Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

Das Autonome Fahren gewinnt im ÖPNV immer mehr an Bedeutung. Eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene soll den Prozess nun vorantreiben.
von Annette Lübbers
Frau mit Fernrohr
Fachkräfte gewinnen

Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

Strategien, mit denen Städte und Gemeinden Personal gewinnen. KOMMUNAL gibt einen Überblick.
von Dorothea Walchshäusl

Dezember 2018

  • Die ländlichen Kommunen müssen beim Thema Digitalisierung mehr einbezogen werden
    Breitbandausbau

    Ohne Navigation zum Digital-Gipfel?

  • Schäden auf kommunalen Straßen entdecken - mit künstlicher Intelligenz
    Straßen und Verkehr

    Künstliche Intelligenz für kommunale Straßen

  • Digitaliserung der Verwaltung vorantreiben
    E-Government

    Baden-Württemberg startet beispielloses Projekt

    von Njema Drammeh

November 2018

  • Das Mobilitäts-Ranking des ADAC zeigt, wie sich die Menschen auf dem Land fortbewegen und warum.
    Straßen und Verkehr

    Mobilitäts-Ranking: Auto, ÖPNV oder Fahrrad?

    von Rebecca Piron
  • Wer bei der Parkscheibe gegen Recht  verstößt, riskiert Knöllchen
    Recht Aktuell

    Vorsicht mit der Parkscheibe - wann drohen Knöllchen?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Durch neue Verordnungen könnte die Müllabfuhr teurer werden
    Abfallwirtschaft

    Wird die Müllabfuhr bald teurer?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vor allem Einbrecher trüben das Sicherheitsgefühl vieler Menschen
    Stadtentwicklung

    Das sind die sichersten Regionen Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Straßenausbaubeiträge abschaffen in NRW
    Finanzen

    Straßenausbaubeiträge in NRW: abschaffen ja oder nein?

  • Weihnachtsbeleuchtungen haben in Kommunen ähnlich lange Tradition wie Weihnachtsmärkte
    Stadtmarketing

    Top-Tipp: So klappts mit der kommunalen Weihnachtsbeleuchtung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mülltonnen sollen erst am Vorabend vor die Tür gestellt werden
    Abfallwirtschaft

    Mülltonnen-Knöllchen von der Politesse?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Amazon Cyber Monday Städte können Lieferverkehr koordinieren
    Straßen und Verkehr

    Black Friday: Lieferverkehr richtig steuern

  • Kostenlöser ÖPNV an Samstagen in Aschaffenburg
    Straßen und Verkehr

    Kostenloser ÖPNV an Samstagen

  • Smartwatch - ein Thema auch für Kommunen
    Smart City

    Smartwatch: Halt den Finger an die Uhr

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Weihnachtsmarkt Sicherheit
    Sicherheitskonzepte

    Ideen für die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten

  • So können Kommunen den Radverkehr fördern
    Straßen und Verkehr

    Innovative Maßnahmen, um den Radverkehr zu fördern

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp